
Harry Potter
- Weitere "Ultimate Editions Bluerays"
Für den 19. Oktober 2010 sind zwei neue "Ultimate Edition" der Harry Potter-Filme angekündigt worden. Auf diesen beiden DVDs sieht man den dritten und den vierten Teil der achtstündigen Dokumentation zu der Entstehung der Harry Potter Welt. Das Special auf dem 3-Disc-Set "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" behandelt die Fabelwesen, die in dem Film vorkommen, so zum Beispiel den Werwolf. Insgesamt bietet das Set vier Stunden Bonusmaterial, das zum Teil bekannt, doch zu einem Großteil noch unbekannt ist. So wird auch berichtet, dass auf der zweiten "Ultimate Edition" von "Harry Potter und der Feuerkelch" die Musik eine sehr große Rolle spielt. So wird zum Beispiel erklärt, wie die Charakter unterschiedlich mit Musik untermalt werden. Es scheint sich also zu lohnen die beiden jeweils vierstündigen DVDs anzusehen. Beide Pakete werden sowohl als DVD als auch auf Blu-ray erhältlich sein.
- Emma zwitschert
Besser spät als nie - nach vielen ihrer Kollegen, so zum Beispiel Tom Felton oder auch Autorin JK Rowling, hat jetzt auch Emma Watson einen Twitter-Account eingerichtet. Die Echtheit wurde schon von offizieller Seite bestätigt und so könnt auch ihr jetzt mit einem Twitter-Account Emmas Tweets verfolgen. Allerdings sagt sie schon in ihrer ersten Mitteilung, dass sie wohl nicht viel Zeit für Twitter haben wird. Somit bleibt wohl Tom Felton der gesprächigste Harry Potter-Schauspieler, mehrmals täglich kann man Neuigkeiten von ihm lesen.
- Weitere Behind The Scenes-Clips
Nachdem wir letzte Woche schon einen Behind the Scenes-Clip für Harry Potter und die Heiligtümer des Todes mit dem Titel "The Story" gezeigt hatten, können wir euch diese Woche zwei weitere präsentieren. On The Run erzählt davon, wie das Trio im letzten Film ständig auf der Flucht ist, Forest Run zeigt das Trio auf der Flucht im Wald. Dazu erzählen die Schauspieler und der Regisseur von ihren Erfahrungen bei den Dreharbeiten - es lohnt sich also, reinzuschauen (zum Anschauen benötigt ihr Quicktime - ihr könnt die beiden Videos hier und hier im wmv-Format runterladen).
Twilight
- Bundesstart von Eclipse
Nun hat das Warten ein Ende und die Kinosäle füllen sich schlagartig. Der Grund dafür ist der Bundesstart von Twilight: Eclipse, der viele der Anhänger der Buchreihe nun in die Kinos treibt. Bild hat dazu ein paar Fakten notiert. So brachte Eclipse in der USA innerhalb von 24 Stunden 68,5 Millionen US-Dollar ein und stürzte somit den vorherigen Rekordhalter mit sechs Millionen Dollar mehr vom Thron. Die deutschen, österreichischen und schweizer Fans dürfen sich freuen, denn die Premiere in den jeweiligen Ländern ist ziemlich früh - zumindest im Vergleich zu Japan. Die dortigen Fans können erst am 13. November ihre Lieblingsvampire auf der großen Leinwand sehen.
Doch nicht nur in Sachen Geld hat sich Eclipse gut geschlagen, sondern auch in ihren Kritiken schneidet der Film gut ab. Mit 56 Prozent positiven Ressenzionen punktet Eclipse als bisher bester Film der Saga.
- "Langweilig"
"Langweilig", so beschreibt Robert Pattinson sein Leben vor Twilight. Immer wenn er von dem Promidarsein genervt ist oder genug hat, dann denkt er an sein altes Leben zurück, indem er noch unbedeutend und unbekannt war, so der Schauspieler zu einer Zeitung. Etwas mehr Zeit für sich selbst hätte der Schauspieler trotzdem gern, denn dauernd sind Leute um ihn herum und meist wird er auch noch herum kommandiert. Laut eigenen Aussagen würde er es auch drei Monate aushalten ohne mit einem Menschen zu sprechen. Nur gut, dass dies nur ein Gedanke ist und wir Robert Pattinson weiterhin auf der Leinwand sehen dürfen.
Mittelerde
- Zahlungsaufschub
Der Hobbit rückt mal wieder einen ganzen Schritt nach hinten, denn MGM hat nun erneut eine Verlängerung der Schuldenfrist bekommen, so müssen sie bis zum 15. September diesen Jahres einen vernünftigen Finanzplan hinblättern, dies ist laut Berichten bereits die sechste Fristverlängerung innerhalb eines Jahres.
Solang sich die finanzielle Lage von MGM nicht ändert werden weiterhin gut 100 Gläubiger an der Spitze von MGM sitzen. Was ebenfalls bedeutet, dass alles was bei MGM geschieht durch 100 Hände geht. Mit ihren 3,7 Milliarden Dollar Schulden dürfte es noch eine ganze Weile dauern bis der Hobbit auf die Leinwand kommt.
- Peter Jackson castet!
Auch wenn es bisher sehr schlecht um den Hobbit aussieht, nun gibt es auch noch eine sehr gute Nachricht. Es wird berichtet, dass der Neuseeländische Hobbit-Produzent Peter Jackson bereist zur Zeit die Welt und sucht nach passenden Schauspielern für den Hobbit. Als Regisseur für den Film hat er jedoch noch keinen festen Vertrag, was aber nicht mehr lange auf sich warten lassen wird, denn er steht bereits am Ende der Verhandlungen mit MGM. Jedoch sollte man sich aufgrund der Probleme bei MGM nicht zu früh freuen, denn Jackson wird den Hobbit nur drehen, wenn er 2012/13 auf die Leinwände kommen kann.
- Dr. Who als Bilbo?
Laut Gerüchten ist Sylvester McCoy gecasted worden. Der 66-jährige Schauspieler war bereits in der Herr der Ringe Trilogie die Zweitbesetzung für den Hobbit Bilbo Beutlin gewesen. Damit wäre die Alterspanne zwischen dem Bilbo aus den Herr der Ringe Filmen und dem aus dem Hobbitfilm gerettet. Der Schauspieler selbst hat die Gerüchte weder dementiert noch bestätigt. Sollte er jedoch wirklich diesen Posten übernehmen, dann hat der Hobbit wieder einen sehr erfahrenen Schauspieler mehr!