
Harry Potter
- Harry Potter wird 30!
Nein, ganz so lange ist es nicht her, dass J. K. Rowling das erste Mal ihre Schreibfeder anfasste, doch wenn man den Daten aus ihren Büchern traut, dann wurde der Mann mit der Blitznarbe am 31. Juli 1980 geboren und ist somit nun 30 Jahre alt. Im letzten Filmstreifen, der im November anläuft, ist er jedoch noch ein Teenager. So wird zum Leidwesen vieler Fans berichtet, dass es keine Feier für Harry geben wird. Da gibt es nur eines, was man machen kann und zwar sich auf den November freuen!
Twilight
- Beilight - neue Szene
Die mittlerweile recht berühmte Parodie zu Twilight Beilight Bis(s) zum Abendbrot hat mittlerweile schon die Herzen einiger Fans und einiger Nicht-Fans erwärmt. Und nun haben die Macher des Filmes einen neuen kleinen Vorgeschmack heraus gebracht. In diesem Video könnt ihr sehen, wie Bella das erste Mal Edwart sieht. Natürlich ist diesmal wieder einiges an Witz enthalten. Das englischsprachige Video könnt ihr euch hier ansehen. In deutschen Kinos könnt ihr den Film ab dem 9. September sehen.
- Twilight schlägt Avatar!
Twilight: Eclipse hat es mit der Vorpremiere geschafft, in Deutschland den besten Filmstart dieses Jahres hinzulegen und somit sogar Avatar von seinem Thron zu stürzen. Vom Starttag am Donnerstag bis zum Sonntag kamen mehr als eine Million Besucher in die 800 Kinos, wo der Film gezeigt wurde - allein am Donnerstag waren es schon 270.000. Und dabei sind noch nicht mal die 300.000 Menschen eingerechnet, die in den Vorpremieren in den Tagen zuvor den Film gesehen hatten. So wird berichtet, dass dies sicherlich nicht nur die Schauspieler glücklich macht, sondern auch die Produzenten des Filmes, die laut Berichten einen Preis für diese Leistung bekommen haben. Ob Eclipse auch eine Chance darauf hat, Avatar als erfolgreichesten Film abzulösen?
Mittelerde
- Der Hobbit ohne 3D
Laut Gerüchten wird "Der Hobbit" nicht in 3D erscheinen, da sich die Filmcrew des Hobbits eindeutig dagegen entschieden haben soll. Die NY Times berichtet folgendes: "Beliebt sind Filme auch ohne 3-D Technik gewesen. Ein Lichtblick ist die Zusammenarbeit zwischen Warner Brothers und New Line Cinema in Partnerschaft mit MGM." Ob man dies wirklich ernst nehmen kann ist natürlich umstritten, aber die Argumentation lässt nicht viel Freiraum für Spekulationen. So oder so wird das Flaire, das schon bei der Herr der Ringe enthalten war, auch beim Hobbit Eintritt finden!
- MGM hofft auf den Hobbit
Die Firma MGM streicht immer mehr Filme, die sie produzieren wollten, so wurde zum Beispiel James Bond 23 und das Remake von RoboCop gestrichen. Dies bedeutet, dass sich die möglichen Einnahmen der Firma weiterhin sinken könnten, doch die Fans des Hobbits dürfte dies doch freuen, denn, wenn man den Gerüchten glauben schenkt, dann setzt MGM vollends auf den Hobbit. Sollte der Hobbit eine Pleite werden, so dürfte sich MGM auch mit dem entgültigen Aus beschäftigen. Also hoffen wir, dass der Hobbit dank Peter Jackson ebenfalls solch ein guter Film wird, wie es auch der Herr der Ringe unter Jackson geworden ist!