
Harry Potter
- Letztes Geheimnis gelüftet!
Lange Zeit wurde darüber spekuliert an welcher Stelle Harry Potter und die Heiligtümer des Todes geteilt wird, doch nun gibt es für alle Fans ein Aufatmen, denn das große Geheimnis wurde von Warner Brothers nun gelüftet. Der Cut zwischen den beiden Teilen wird ungefähr beim 24 Kapitel sein, wenn Voldemort in den Besitz des mächtigsten Zauberstabes kommt, den Elderstab. Dies bedeutet dass der zweite Teil nur 13 Kapitel hat, in denen er spielen kann. Da kann man nur hoffen, dass die Produzenten den Cut nutzen, um einiges an Spannung aufzubauen.
- Behind the Scenes von Harry Potter 7!
Nun ist es endlich soweit 89 Tage bevor der erste Teil von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes in den ersten deutschen Kinos anläuft, hat Warner Brothers ein Behind the Scenes Video erstellt und damit einige bereits bekannte Szenen mit samt der Kulisse gezeigt. Doch nicht nur Szenen werden verdeutlicht, sondern auch sprechen einige Schauspieler über den Film, so zum Beispiel Emma Watson, die Hermine Granger spielt. Natürlich stehen auch einige der Männer diesmal vor der Kamera, die sonst immer dahinter verborgen sind, wie zum Beispiel David Heymann. Das englischsprachige Video könnt ihr euch hier ansehen.
Twilight
- Interview mit Edward Sullen
MTV hat den Schauspieler von Edward Sullen aus Beilight - Bis(s) zum Abendbrot interviewt und gleich die brisanteste Frage gestellt und zwar, ob er Angst vor den Twilightfans hätte oder gar vor den Fans, die Robert Pattinson vergöttern. Der Schauspieler gab zu, dass er ein wenig Angst hätte, aber die Freude am Dreh und die positiven Rückmeldungen der meisten Fans haben ihn glücklich gestimmt. Das gesamte englischsprachige Video könnt ihr euch hier ansehen!
- Beilight - neue Clips!
In der USA ist Beilight - Bis(s) zum Abendbrot bereits in den Kinos angelaufen, wir jedoch müssen uns noch etwas gedulden. Doch wenn man folgendem Video glauben darf, dann ist der Film ein voller Erfolg. In diesem Video seht ihr einen Mitschnitt von der Premiere und einige Aussagen von Zuschauern. Auch eine Darstellerin aus dem Film erzählt ein bisschen etwas über den Film. Doch dieses Video ist noch längst nicht alles, denn auch bekannte Stellen aus dem Trailer sind nun in voller Länge zu beobachten. So könnt ihr euch hier die lange Version von "It's Raining Men" ansehen. hier die lange Version von "Ich weiß was du bist". Auch ein bisher noch recht unbekanntes Video könnt ihr euch hier ansehen. In dem Video seht ihr Jackob, der auf Grund einer Vertragsbedingung sein Hemd ausziehen muss.
Mittelerde
- Herr der Ringe Freizeitpark
Was ist wenn der Hype um ein Buch sich langsam legt und die Filme schon langsam zur alten Generation gehören? Richtig, dann müssen sich die Rechteinhaber etwas neues überlegen, um mit der selben Marke noch mehr Geld zu verdienen. Meist scheitern die Inhaber der Rechte daran und das Ganze ist bereits soweit ausgenutzt, dass es nur in Chaos enden kann. Doch manchmal kommt auch etwas Gutes dabei raus, vielleicht auch beim neuen Projekt des Filmriesen Universe. Denn laut Berichten hat die Firma Universe vor einen Herr der Ringe Freizeitpark zu erstellen, der genauso wie auch der Freizeitpark über Harry Potter, in der USA entstehen soll. Der Designer dieser Welt soll laut Gerüchten Peter Jackson werden, jedenfalls wäre dies auch gut denkbar, denn er hat bereits bei dem Herrn der Ringe mitgearbeitet und übernimmt auch wahrscheinlich die Regie bei dem Hobbit. Alles in allem klingt dies nach einer wundervollen Idee für viele Herr der Ringe Fans.
- James Cameron, der Drahtzieher?
Viele der Hobbit Fans haben nicht wirklich verstanden weshalb del Toro seine Arbeit abgebrochen hat oder warum er so urplötzlich nicht mehr an der Verfilmung teilnehmen wollte, schließlich hat er sich sehr darüber gefreut diesen Film drehen zu dürfen und die Filmreihe Rund um die Hobbits, Orks und Wesen Mittelerdes zu beenden. Nun wird davon berichtet, dass James Cameron, der "Avatar" produzierte del Toro zum Ausstieg aus dem Hobbit überredet haben soll. In seinen Augen möchte die Fans lieber wieder einen Jacksonfilm sehen als einen del Toro Film.
"Ich hatte Guillermo schon vor langer Zeit geraten, sich aus dem Projekt zurückzuziehen, weil auf einem Schiff nun mal nur Platz für einen einzigen Kapitän ist", erklärt James Cameron. "Mir war instinktiv klar, dass Peter irgendwann das Ruder übernehmen und 'Hobbit' selbst machen würde. Guillermo hat aber - und das muss man ihm hoch anrechnen - nicht auf mich gehört. Er wollte unbedingt weitermachen und hat großartige Designs für 'The Hobbit' ausgearbeitet. Er hätte sicher einen spektakulären Film gemacht. Aber wollen wir nicht alle am liebsten Peters Version von 'Hobbit' sehen? Peter sollte den Film drehen und Guillermo sollte seine eigenen Projekte verwirklichen. Das habe ich beiden gesagt: Bleibt bei dem, was ihr könnt!"