
Harry Potter
Trailer
Das wichtigste Ereignis für HP-Fans diese Woche: der neue Trailer zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, den Elduvain hier im Forum gepostet hat. Schaut ihn euch an, denn es gibt etliche neue Szenen und es sind einige Highlights dabei, die viel Lust machen auf den Film, der im November in die deutschen Kinos kommt!
Heiligtümer entschärft
Nick Moran, der den Scabior in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes spielt, ist etwas enttäuscht - denn die Szenen, bei denen er mitspielt, wurden etwas entschärft, berichtete er im Radio. "Die Szenen, die wir gedreht haben, waren sehr, sehr, wirklich düster, wirklich richtig düster, aber als ich sie dann gesehen habe, hatten sie die schlimmsten Teile weggeschnitten. Ich habe mit dem Produzenten David Heyman geredet und gefragt: 'Wieso sind sie weg?' Und er antwortete, dass es gewirkt hatte als würde man Saw schauen."
Trotzdem gefällt ihm seine Rolle wirklich gut, weil er einen richtigen Bösewicht spielen kann - aber er bedauert, dass er das Drehbuch nicht weitergeben kann, denn alle Drehbücher sind markiert, so dass man es zu ihm zurückverfolgen könnte. Es gibt also noch viele Geheimnisse, die erst im November gelüftet werden.
Filmdreh als Fitnessprogramm
Gemma Jones hat als Madame Pomfrey keine große Rolle in den Harry-Potter-Filmen, aber im letzten Film darf sie ganz am Ende nochmal auftauchen, beim Kampf um Hogwarts. Jetzt erzählte sie Screenjunkies von dem Filmdreh und berichtet dabei, dass es für sie ein richtiges Fitnessprogramm war: "Ich muss viel mit dem Zauberstab kämpfen. In meinem Alter ist das eine wirklich gute Sportübung. Ich bekämpfe Todesser mit meinem Zauberstab und hatte dabei viel Spaß."
Gleichzeitig bedeutet der letzte Film auch, dass die Serie endet und da musste Jones auch Abschied von den vielen Schauspielern nehmen, die sie schon seit so langer Zeit kennt. Zu Emma Watson und Daniel Radcliffe hatte sie sogar ein mütterliches Verhältnis entwickelt und war sehr besorgt um die beiden. "Bei der allerletzten Szene war ich nicht da, aber ich glaube, für sie war es sehr schwierig, zu begreifen, dass das alles endet. Ich hoffe, ihnen wird es gut gehen."
Clips von Ultimate Editions
Wie wir schon im Juli berichtet haben, werden im Oktober die neuen "Ultimate Editions" von Harry Potter und der Gefangene von Askaban und Harry Potter und der Feuerkelch erscheinen.
Beide werden neben dem normalen Film (der mit einigen Szenen erweitert wurde) auch jeweils 4 Stunden Bonusmaterial enthalten. Davon sind jetzt erste Clips aufgetaucht, in denen euch Rupert Grint Lust machen will auf den Kauf der DVDs oder Blu-Rays. Der eine Clip beschäftigt sich mit dem Hintergrundmaterial über die Musik der Harry-Potter-Filme, der andere mit den Dementoren.
Twilight
Breaking Dawn in 2D
Nach all den Ankündigungen von 3D-Filmen ist hier mal etwas Abwechslung - Breaking Dawn, der nächste Twilight-Film, wird nicht in 3D in die Kinos kommen. Wie iFreshNews meldet, hat Summit Entertainment erklärt, dass es nur Standard-Versionen des Films gibt und man nicht plant, 3D-Kameras einzusetzen.
Dem war ein Interview von MTV mit Kristen Stewart und Taylor Lautner vorangegangen, wo die Schauspielerin der Bella sich sehr interessiert an der 3D-Technik gezeigt hatte - Tayler Lautner war aber viel zurückhaltender und glaubte, dass man in 3D-Filmen die Story schlechter erzählen könnte. Da wird er jetzt aber sehr beruhigt sein.
Twilight wäre fast ganz anders geworden
Der Produzent von Twilight, Mark Morgan, hat bei einer Filmpremiere Interessantes über die Hintergründe bei der Entstehung des ersten Twilight-Films verraten. Man war sich damals sehr unsicher, wie der Film werden sollte, den man produzieren wollte, und hat dabei verschiedene Drehbücher erstellt mit ganz verschiedenen Story-Varianten. Damals war Twilight noch viel weniger bekannt und deshalb konnte man auch das Zielpublikum viel schlechter einschätzen als heute - und dementsprechend gab es auch den Gedanken, Twilight als Action-Film zu drehen, berichtet Entertainment Weekly.
"Einer der Entwürfe beinhaltete wirklich einen koreanischen FBI-Agenten, der Vampire an der US-Küste jagte. Es sollte Sondereinsatzkommandos in den Bäumen und Funksprüche wie "Roter Einsatzleiter, roter Einsatzleiter 1" geben, während die Vampire sie von den Bäumen holten."
Andere Varianten beinhalteten andere Story-Änderungen: "Mal sollte Bella zurückkämpfen. Dann sollte ihr Vater in einem Drehbuch sterben und sie sollte schon im ersten Film ein Vampir werden. Es gab jede Menge merkwürdige Sachen die sie zu dem Zeitpunkt nicht verstanden, denn die Bücher wurden gerade erst bekannt. Als das Script dann bei Summit ankam, waren die klug genug, zu sagen: 'Wisst ihr was? Wieso werfen wir die alten Drehbücher nicht weg und fangen ganz neu an.'"
Die Twilight-Fans dürften dafür sehr dankbar sein.
Mittelerde
Hobbit-Castings beginnen
Jetzt geht es tatsächlich endlich mal los - wie Cinema Blend berichtet, haben die Castings für den "Hobbit" in Neuseeland endlich begonnen. Allerdings muss man dazu sagen: grünes Licht gibt es immer noch nicht für den Film, die MGM-Finanz-Situation verhindert das bisher, auch wenn sich da in den letzten Wochen Besserung angedeutet hat. Ein Sprecher des Films sagte, dass man sich mit dem Casting vorbereitete auf die unvermeidliche Freigabe - man ist also sehr zuversichtlich.
Bei dem Casting werden besonders große und besonders kleine Schauspieler gesucht - die Größenvorgaben sind einerseits 120 - 157 cm, andererseits ab 203 cm.
Dann lässt sich nur noch sagen, dass zu hoffen ist, dass die gecasteten Schauspieler bald vor die Kameras dürfen.