
Harry Potter

- Harry Potter schlägt Twilight
Laut RP Online platzierte sich der Zauberlehrling auf Platz 1 der DVD-Jahrescharts und deklassierte somit die Vampirromanze, die sich mit dem 2. Platz begnügen musste. Das Ranking wurde von Media Control aufgestellt und sah für Platz 3 den Animationsfilm "Ice Age 3" vor, welcher sich mit rund 8,7 Millionen Besuchern zudem den Titel des meistgesehenen Kinofilms 2009 erkämpfte. Platz 4 erhielt Til Schweigers Komödie "Keinohrhase", als einziger Deutscher Film unter den DVD - Top Ten.
Herr der Ringe
- Hobbit um ein Jahr verschoben
Herr der Ringe Film.de veröffentlichte einen Artikel bezüglich des endgültigen Release-Datums des "Kleinen Hobbits". Nun, mit der Fertigstellung der ersten Drehbücher, werden konkrete Pläne aufgestellt und der Hobbit wird eventuell um ein ganze Jahr verschoben.
"Das Script für den zweiten Film wird bald von Peter Jackson, Guillermo Del Toro, Fran Walsh und Philippa Boyens erwartet. Im Anschluss wird New Line ein Budget für den Film aufstellen, was den Startschuss für die tatsächliche Produktion gibt."
Klingt aufregend, auf jeden Fall freuen wir uns alle auf den Hobbit und erwarten sehnsüchtig das vierte Quartal des Jahres 2012.
Twilight
- Rob und sein Plattenvertrag
Um den Hollywoodstar Robert Pattinson, bekannt wegen seiner Rolle als Edward Cullen in der verfilmten Romanze "Twilight" ranken sich seit neuestem wieder die wildesten Gerüchte - kein Wunder, dass er sich nun bevorzugt hinter einem buschigem Bart versteckt. Laut promicabana.de hat der Eclipse-Star ein verführerisches Angebot vom britischen Musik- und Filmproduzenten Simon Cowell erhalten. Anscheinend darf Pattinson, wenn er auf das Angebot eingeht, ein Album ganz nach seinen Vorstellungen aufnehmen. Gar nicht dumm von Mr.

- "Eclipse"-Vertonung von Howard Shore
Das MovieScore Magazine berichtete, Temple Hill Entertainment habe zugesichert, der renommierte Filmmusikkomponist Howard Shore werde in die Fußstapfen Alexandre Desplats (der die New Moon - Musik vertonte) und Carter Burwells (welcher beispielsweise "Bella's Lullaby" für Twilight komponierte) treten. Bekannt wurde Howard Shore durch seinen großen Erfolg bei der Komposition der Filmmusik der "Herr der Ringe" - Trilogie, doch auch bei weniger bekannten Filmen wie "Edge of Darkness" wirkte er mit.