
Twilight
- Robert Pattinson - der Politiker
Die Süddeutsche veröffentlichte einen Artikel bezüglich Robert Pattinsons Absichten nach der Schauspielerlaufbahn - und enthüllte Verblüffendes.

Man hat zwei oder drei Minuten Zeit, um auf jemanden einzuwirken. Ihn dazu zu bringen, zuzuhören. Die Botschaft zu verdeutlichen, so dass vielleicht ein Echo kommt.
~Robert Pattinson
Erste Erfahrungen soll er schon gesammelt haben, als er sich um ein wenig Werbung für "Twilight" gekümmert habe und die Medien aufrührte. Letztlich meinte Pattinson auch noch, ein erfolgreicher Redner müsse auch wirklich etwas zu sagen haben, statt heiße Luft von sich zu geben - ein Ratschlag, den der ein oder andere Politiker vielleicht befolgen sollte.
- Breaking Dawn - ein Zweiteiler?

Ein großer Grund, der für diese Alternative spricht, ist das Geld. Bisher verdienten sich die Produzenten eine goldene Nase an der Vampirromanze, eine Entwicklung, der man in der Führungsetage sicherlich auch zukünftig abgeneigt ist. Zwei Filme würden größere Profite einbringen als nur einer.
Dazu kommt, dass "Breaking Dawn", der vierte und letzte Teil, auch das dickste und detaillierteste Buch ist. Summit Entertainment äußerte seinen Unmut darüber, wichtige Stellen zu kürzen oder ganz streichen zu müssen.
Herr der Ringe
- Born of Hope – der Herr der Ringe-Fanfilm
Die Herr der Ringe-Fanszene ist sehr kreativ – dafür gibt es jetzt einen weiteren Beweis. Ein britisches Fanprojekt hat einen einstündigen Film namens Born of Hope gedreht, den sich jeder frei bei YouTube anschauen kann. Das, was man dabei sehen kann, ist sehr beeindruckend und die Kostüme müssen sich vor denen aus den Original-Filmen nicht verstecken. Das liegt auch daran, dass einige Schauspieler und Crew-Mitglieder der Herr der Ringe-Filme das Projekt unterstützt haben.
Der Film erzählt die Geschichte der Dúnedain und spielt vor der Handlung des Herrn der Ringe. Im Zentrum der Story stehen Arathorn und Gilraen, die Eltern von Aragorn.
Auch wenn der Film komplett in Großbritannien gedreht wurde und entsprechend nur auf Englisch zu sehen ist, hat sich das Team sehr bemüht und hat für verschiedene Sprachen Untertitel erstellt – unter anderem auch für Deutsch. Herr der Ringe-Fans sollten also unbedingt mal reinschauen.
Fantasy
- Kampf der Titanen in 3D

Er heißt "Clash of the Titans" und startet am 01. April. 2010 deutschlandweit. Der Film ist ein Remake von dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1981.
Die Sprecher von Warner Bros, die diesen Film produziert haben, versprechen, dass man die "Bilder in höchster Qualität bewundern kann", da man ständig an der Qualität der 3D-Filme arbeitet. Außerdem hat Warner Bros mit Prime Focus zusammengearbeitet, die unteranderem auch an Camerons Blockbuster "Avatar" mitgearbeitet haben. Selbstverständlich wird auch die 2D-Fassung in den Kinos laufen.
Auch ein Trailer zum Film ist vorhanden, den ihr euch hier in hoher Qualität anschauen könnt.