
Harry Potter
- Lego Harry Potter – Video der Entwickler
Die Entwickler des neuen Lego Harry Potter (Die Jahre 1-4) Videospiels haben ein etwa zweiminütiges Video erstellt, in dem etliche neue Spielszenen zu sehen sind und auch die Entwickler selbst zu Wort kommen. Sie erklären, was das Besondere am Spiel ist, zeigen einige Funktionen und neue Szenen aus dem Spiel. Unter anderem ist ein Teil vom Quidditchspiel Gryffindor gegen Slytherin zu sehen.
Wahrscheinlich ab Mai diesen Jahres kann man das Spiel dann auch selbst auf einer der aktuellen Konsolen oder dem Computer spielen.
- Start des letzten Potter-Films?
Wenn man Tom Felton's Twitter Einträge verfolgt, dann wird man feststellen, dass man dort einges über die "angeblichen" Dreharbeiten des letzten Harry Potter-Teils erfahren kann.
Und zwar hat er dort vor einigen Tage darüber Andeutungen gemacht. Einer der Einträge lautet wie folgt:
"Back at hogwarts getting a head cast. You guess what for."
Übersetzt heißt das so etwas wie, er sei wieder zurück in Hogwarts und sein Kopf bekomme einen Gipsabdruck - wir können raten wofür.
Wir können also alle gespannt sein und nur weiter die Twitter-Einträge der restlichen Harry Potter-Stars verfolgen. Übrigens: Auch die beiden letzten Teile der Harry Potter-Reihe sollen in 3D erscheinen.
- 36th Annual Saturn Awards
Im Moment steht noch die Oscar-Verleihung an, doch auch im Juni steht etwas Wichtiges an! Und zwar hat die Academy für Sience Fiction, Fantasy und Horrorfilme ihre Nominierungen für die 36th Annual Saturn Awards bekanntgegeben und auch "Harry Potter und der Halbblutprinz ist dort zu finden - und das gleich in 4 Kategorien:

● "Bester Fantasy Film"
● "Bestes Kostüm"
● "Bestes Produktdesign" und
● "Beste Special Effects"
Außerdem ist HP bei den „Broadcasting Press Guild TV Awards“ vertreten. Dort wurden jedoch nur Schauspieler wie Helena Bonham Carter, David Tennant und Julie Walters nominiert und dürfen auf ihren Sieg hoffen.
Twilight
- Liebesgeständnis?
Nach heißen Spekulationen und wilden Paparazzi-Jagden gibt Robert Pattinson jetzt zu, dass er und Kristen Stewart ein Paar sind. Medienberichten wie der "Sun" und "Daily Mirror" zufolge, sagte Pattinson nach der Verleihung der britischen BAFTA-Preise am Sonntag: "Es ist extrem schwierig, aber wir sind zusammen, ja."
An diesem Abend sind beide noch getrennt zu Gala gefahren, denn "sonst wäre es verrückt geworden" laut Pattinson. Allerdings bestreiten dies auch einige Quellen und behaupten das Interview wäre ein Fake.
Nun dürfen wir gespannt sein, wie die Fans reagieren.
- Kristen möchte einen Zweiteiler
Bekanntlicherweise war schön öfters die Rede davon, dass Summit Entertainment den letzten Teil der Twilight-Saga "Breaking Dawn" teilen will. Nun bestätigt auch Kristen Stewart, dass es ihr lieber wäre, wenn es zwei Teile geben würde. In einem Interview sagte sie: "Ich würde gerne zwei Filme machen, aber um ehrlich zu sein, ich weiß nicht, was sie [Summit Entertainment] tun werden."

Allerdings ist das Problem, dass Summit Enterainment seinen Vertrag nur auf vier Filme begrenzt haben könnte.
Auch Stewart selbst weiß nicht genau, nach wie vielen Filmen ihr Vertrag dort endet.
Zudem sind erste Fotos von "Eclipse" aufgetaucht, die ihr euch hier anschauen könnt. Der neue Film der Twilight-Saga kommt am 15. Juli in die deutschen Kinos.
Herr der Ringe
- Durch Herr der Ringe übergewichtig
Der BANG Media International zufolge, wurde Peter Jackson durch Herr der Ringe übergewichtig, da er sich über sieben Jahre mit Fish & Chips vollgestopft hat. Nach den 3 Filmen ist der Regisseur wieder rank und schlank, überlässt die Dreharbeiten diesmal aber jemand anderem. Guillermo del Toro ist der Glückliche, der sein "Erbe" antreten darf. Peter Jackson sagte außerdem: "Ich habe lange darüber nachgedacht, aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, gegen die drei 'Der Herr der Ringe'-Filme anzutreten. Im Hobbit gibt es ähnliche Sequenzen, einige Figuren sind ja gleich, und ich habe schon bei 'Der Herr der Ringe' hart gearbeitet und mein Bestes gegeben, das wollte ich nicht noch einmal beim fast selben Material machen. Also finde ich es besser, wenn wir wieder die Drehbücher schreiben, damit es eine Kontinuität in der Erzählung gibt, und ein Regisseur mit einer völlig anderen Vision und einem völlig anderen Geschmack verfilmt sie. Ich bin sehr gespannt auf Guillermos Version des 'Hobbit', viel mehr als ich auf meine Version wäre."
2012 können wir auch endlich das Ergebnis in den Kinos sehen - bis dahin muss man sich noch mit den Büchern und den bisher herausgekommenen Filmen begnügen.