In Absprache mit dem Organisationsteam vom TT starte ich hier ein neues Spiel. doch lest am besten selbst

REGELAKTUALISIERUNG 06.04.07, 11.39h
Extreme Activity
(Auch aus dem Fernsehn bekannt, dort von Jürgen von der Lippe moderiert)
Extreme Activity, ein Spiel bei dem Begriffe durch verschiedene Schwierigkeiten erklärt und erraten werden müssen. In unserem Fall haben die Begriffe Bezug zu Harry Potter oder unserem Forum.
Es gibt drei Arten, wie Begriffe erklärt werden können:






Ein Beispiel wie das aussehen kann, habe ich mit Ripper vorbereitet:
Dementor:
* Ripper breitet seinen Umhang aus und atmet wie ein Asmatiker mit Anfall
Schokofrosch
* Ripper setzt sich auf den Boden und hüpft hin und her, und quakt ganz laut
Kaminfeuer
* Ripper stellt sich an die Wand und schlängelt sich hin und her, ausserdem macht er knisternde Geräusche mit seinem Schokofroschpapier in der Tasche.


Damit es zu einem Spiel kommen kann, müssen sich mindestens 3, max. 5 User bei mir nach Bekanntgabe des Spieltermins bis zum Spielbeginn per Eule anmelden.
Alle Spieler sollten Zugang zum Chat haben, da das Spiel im Chat stattfindet. Zudem werde ich in einem privat chat dem jeweiligen "Erklärer" die Begriffe zukommen lasse. Auch wird im P-Chat die Art, wie erklärt wird ausgelost.
--> Art der Auslosung: Der Erklärer nennt mir einen Buchstaben von A - B - C. In jeder Runde steht jeder Buchstabe für eine andere Art der Erklärung die ich vorher festgelegt habe. Welche Art der Erklärung man in der Extreme-Runde benutzen muss gebe ich nach einer vor dem Spiel angelegten Liste vor.
Nach einer bestimmten Reihenfolge, die durch die Anmeldung festgelegt ist (derjenige von dem ich die erste Eule bekomme, ist als erster mit erklären dran, usw.), muss jeder 2 mal 3 Minuten lang Begriffe auf eine der oben angegebenen Art den anderen Mitspielern erklären. Alle anderen Spielteilnehmer dürfen raten (so oft, bis sie den richtigen Begriff erraten haben), derjenige der zuerst den richtigen Begriff errät, bekommt hierfür 2 Punkte gutgeschrieben, wenn es sich um eine "normale" Erklärtechnik gehandelt hat, 3 Punkte, wenn ein Begriff in der Pantomime Runde erraten wurde und 4 Punkte wenn ein "extrem-Begriff" erraten wurde. Ebenso bekommt der Erklärer für seine erratenen Begriffe die selbe Punktanzahl gutgeschrieben.
Der Spieler, der am Ende der Runde die meisten Punkte hat, bekommt 40 TM. Sollten mehrere Spieler die selbe Anzahl an Punkten haben, wird der Gewinn zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Sollte ein Erklärer beim Erklären des Begriffes einen Fehler machen, das heißt, Teile des Wortes verwenden oder die Aufgabenstellung in einer Extremerunde nicht befolgen, bekommen die anderen Teilnehmer jeweils einen Punkt gutgeschrieben.
Wenn einer 2 Minuten lang nicht mit der Erklärung anfängt und es nicht weitergeht, wird die Runde abgebrochen, und alle Mitspieler bekommen ebenfalls 1 Punkt gutgeschrieben.
Außerdem hat jeder Erklärer pro Runde in der er erklärt einmal die Möglichkeit bei einem Wort zu passen. Das heißt, er darf max. 2 mal im Spiel passen. Wenn man in der ersten Runde nicht gepasst hat, ist dieses Passen nicht auf die zweite Runde übertragbar.
Die Begriffe werde ich stellen. Allerdings kann mir jeder User ehrenamtlich auch Vorschläge für Begriffe, die zu erklären sind senden. Allerdings kann ich dafür keine Gegenleistung erbringen.
Damit nicht immer der selbe User gewinnt, habe ich eine Spielsperre eingebaut, wie sie auch schon bei DOND und WWM existiert. Der Gewinner einer Runde muss die folgende angekündigte Runde aussetzen. Egal ob diese stattfindet oder nicht. Danach darf er wieder teilnehmen.
Alle Spiele die bislang stattgefunden haben:
21.3.07, 20.30h --> Gewinner: Antike Runen
25.3.07, 20.30h --> Gewinner: Elaea
1.4.07, 14.00h --> Gewinner: Elaea
1.4.07, 20.30h --> Gewinner: Antike Runen
9.4.07, 20.30h --> Gewinner: WinkyElfi
9.4.07, 21.40h --> Gewinner: Elaea
23.4.07, 20.30h --> Gewinner: Antike Runen
01.05.07, 14.30h --> Gewinner: WinkyElfi
05.04.07, 20.30h--> Gewinner: Creacher
06.05.07, 15.00h --> Gewinner: Antike Runen
13.05.07, 20.30h--> Gewinner: Mac_Trionic
13.05.07, 22.15h--> Gewinner: Hermione
18.05.07, 21.30h--> Gewinner: Creacher
18.05.07, 23.06h--> Gewinner: Hermione
21.3.07, 20.30h --> Gewinner: Antike Runen
25.3.07, 20.30h --> Gewinner: Elaea
1.4.07, 14.00h --> Gewinner: Elaea
1.4.07, 20.30h --> Gewinner: Antike Runen
9.4.07, 20.30h --> Gewinner: WinkyElfi
9.4.07, 21.40h --> Gewinner: Elaea
23.4.07, 20.30h --> Gewinner: Antike Runen
01.05.07, 14.30h --> Gewinner: WinkyElfi
05.04.07, 20.30h--> Gewinner: Creacher
06.05.07, 15.00h --> Gewinner: Antike Runen
13.05.07, 20.30h--> Gewinner: Mac_Trionic
13.05.07, 22.15h--> Gewinner: Hermione
18.05.07, 21.30h--> Gewinner: Creacher
18.05.07, 23.06h--> Gewinner: Hermione