Im 7. Band geht ja Harry nach Voldemorts Tod in das Büro des Schulleiters, schaut zu AD's Bild und sieht wie ihm Tränen aus den Augen kommen.
Edit: muss man ja garnich spoilern hier

von Albus_Severus » Do 26 Jul, 2007 15:43
von Lily_Potter » Do 26 Jul, 2007 15:48
von Harrik » Do 26 Jul, 2007 15:54
von KevAllstar » Do 26 Jul, 2007 19:06
von Lily_Potter » Do 26 Jul, 2007 20:01
von KevAllstar » Do 26 Jul, 2007 20:38
Lily_Potter hat geschrieben:aja, stimmt das mit der absprache!! *leucht ein*
solange der stab "brutal" genommen wird, aslo aus zwang, eben gestohlen, oder der master einen anderen verlust seines stabes erleidet (siehe malfoy), wird der elder wand einen neuen master haben.
wenn es aber abgesprochen ist, dann ist der elder wand ja immernoch seinem master treu, und wird snape in diesem fall nicht akkzeptieren, da es ja dds freier wille war zu sterben bzw besiegt zu werden !! *logisch logisch*
grad fällt mir noch was ein: harry stirbt ja nicht richtig, weil er freiwillig sterben will, um die anderen zu beschützen.
kann es nicht auch sein, dass er vom elder wand beschützt worden ist (wie ganz am ende), da er ja der master ist?? aber wieso prallt der fluch dann erst am ende zurück und nicht schon vorher?? wohl weil harry ja noch ein lebender horkrux ist und die schlange ja auch noch lebt, oder??
*konfus sei*
von Lily_Potter » Do 26 Jul, 2007 20:41
Und wieso das mit Harrys Überleben so glatt läuft finde ich immer noch komisch. Klar, Voldemort zerstört bei dem Angriff seinen Horcrux, aber wieso NUR den Horcrux und nicht auch Harry?
Und wieso fällt der Todesfluch am Ende auf Voldemort zurück? Harry hat nur Expeliarmos benutzt, aber ich glaub da stand im Buch, dass Voldemorts Fluch einfach vom Lichtstrahl von harrys Fluch zurückgeworfen uwrde..
Grindelwald stielt den Stab nur, ist also eigentlich gar nicht der Besitzer. Vielleicht fällt es Dumbledore deshalb so leicht, ihn sich im Kampf zu beschaffen.. Doch wieso ist DD dann aufeinmal der richtige Besitzer..?
von Victor Krum » Do 26 Jul, 2007 20:45
von Lily_Potter » Do 26 Jul, 2007 20:51
von Rovina » Do 26 Jul, 2007 22:13
von Victor Krum » Do 26 Jul, 2007 22:24
von KevAllstar » Do 26 Jul, 2007 23:09
Victor Krum hat geschrieben:Ein Haufen Zufälle und am Ende war es doch immer die richtige Entscheidung
Was wäre gewesen, wenn Harry nicht Voldemort beim Namen genannt hätte? Was wäre passiert, wenn er nicht die Spiegelscherbe dabei gehabt hätte? Was wäre passiert, wenn er nicht Wormtail das leben gerettet hätte, so dass er ihn dann verschonte? Das macht nunmal ein Buch von JKR aus, dass es solche Stellen gibt, wo eine Kleinigkeit schon den Unterschied machen kann ^^
von Wehwalt » Fr 27 Jul, 2007 00:09
von Lady Midnight » Fr 27 Jul, 2007 00:13
Wehwalt hat geschrieben:In Wirklichkeit glaube ich, daß Voldemort den Endkampf nicht gewinnen konnte, weil er mit seinem Selbstvertrauen am Ende war, egal wer der Herr des Holunderstabs sei. Man muß sich das mal vorstellen: Er erfährt binnen Kurzem, daß alle Horcruxes futsch sind, daß er jahrelang von Snape an der Nase herumgeführt worden war, daß der soeben getötete Feind noch lebt -und dann sagt die Rotzgöre auch noch Riddle zu ihm und verspottet ihn wegen seiner Unfähigkeit, zu erkennen, worauf es beim Zaubern im Grunde ankommt. Da kann man doch seinen Zauberstab nimmer gerade halten ...
von Wehwalt » Fr 27 Jul, 2007 00:33