
Harry Potter
- Magische Zahl 69
Nein, Voldemort muss nun nicht anfangen, kräftig Horkruxe zu erschaffen. Vor einer Woche wurde der Harry Potter Freizeitpark in Orlando geöffnet. Gleich am ersten Tag befanden sich lange Schlangen davor. Hierbei mussten Kinder 69 Dollar, also rund 55 Euro als Eintritt bezahlen und Erwachsene 79 Dollar, also 63 Euro. Es wird auch berichtet, dass die Achterbahn "Dragon Challenge" am Eröffnungstag am wenigsten besucht wurde. Laut Berichten soll der acht Hektar große Freizeitpark 265 Millionen Dollar gekostet haben, was einem Betrag von 213 Millionen Euro entspricht. Teilweise mussten Fans neun Stunden warten, um in den Park zu kommen.
- Harry Potter zieht in den Krieg!
Daniel Radcliffe hat schon einige Angebote für sein Leben nach Harry Potter und so ist es auch kein Wunder, dass er bei Remakes nicht ungefragt ist. So wird er in der Neuverfilmung von Erich Maria Remarques "Im Westen nicht Neues" Paul Bäumer spielen. Der Film selbst handelt von einer Schulklasse, die sich begeistert im ersten Weltkrieg den Soldaten anschließt. Das Buch das als Vorlage für den Film dient, wurde bereits 1929 veröffentlicht und es gibt bereits zwei Remakes zu diesem Film, wie Cinema.de berichtet. Es ist ein geschickter Zug von Radcliffe, dass er sich gerade solch eine Rolle aussucht. Er läuft Gefahr auf seine Rolle als Harry Potter geprägt zu werden und so zieht unser Lieblingszauberlehrling in einen Filmkrieg. Dies dürfte ihm wenigstens etwas vor seinem Image als kleiner Junge retten. Die Dreharbeiten werden vermutlich 2012 beginnen. Ein Regisseur ist noch nicht gefunden.
Twilight
- Twilight: Eclipse feiert Premiere!

- Verwandt mit dem Obervampir
Ahnenforscher meinen eine Verbindung zwischen "Graf Dracula" und Robert Pattinson gefunden zu haben, so sollen die Wurzeln von Robert Pattinson auf einer ferne Verwandtschaft mit Graf Vlad "Der Pfäler" herrschen. Der Graf soll ein entfernter Onkel von Robert Pattinson gewesen sein. Ob dies alles richtig berichtet ist, ist fraglich. Desweiteren sollen auch die Prinzen von England William und Harry entfernte Cousins von ihm sein. Ob dies alles der Wahrheit entspricht, kann man nicht feststellen. Es wäre aber sehr verblüffend, wenn die Ahnenforscher mit ihrer Aussage recht hätten.
- Robert Pattinson findet Twilight langweilig
Mittlerweile hat auch Robert Pattinson die Krankheit, die jeden Schauspieler zu treffen scheint, der in einer Filmreihe der Hauptdarsteller ist. Er findet die Filmreihe Twilight mittlerweile langweilig, wie berichtet wird. „Es kann schon ein bisschen langweilig sein. Die gute Nachricht ist aber - die ganze Sache ist in sieben Monaten rum.“, so äußerte sich der Schauspieler von Edward Cullen in der Times. „Ich habe gelernt, nicht alles persönlich zu nehmen, aber es geht mir immer noch auf die Nerven. Je mehr man in der Öffentlichkeit steht, umso mehr Leute hassen dich. Und ich denke, wir haben mit “New Moon„ den Höhepunkt erreicht. Es ist so, als wüssten die Klatschblätter nicht mehr, was sie schreiben sollen, denn sie haben schon alle Skandale verbraucht.“, fügte er an. Hoffen wir nicht, dass er sich in die Reihe der Schauspieler einreiht, die nach dem Hype der Filme von der Bildfläche verschwinden und vergessen werden.
Kellan Lutz fordert Twilight-Spin-Off
ProSieben berichtet davon, dass nun auch Kellan Lutz ein eigenes Twilight-Spin-Off haben möchte. Also eine Geschichte, wie sie im neuen Buch von Stephenie Meyer zu finden ist, nur für seinen Charakter - selbst wenn es nur ein einziger Streifen wäre. "Zu sehen, wie die Beziehung von Emmett und seiner Frau Rosalie weitergeht, wäre echt super. Ich liebe diesen Charakter und ich habe mir da schon meine Geschichte dazu ausgedacht, nur leider kann ich davon nicht allzu viel zeigen“, erklärte er laut ContactMusic.com. Als Begründung sagte es: "Es gibt eine Zusammenfassung unter dem Titel 'Emmett und der Bär', die Stephenie auf ihre Webseite gestellt hat. Es erzählt die Geschichte der Beziehung zwischen Emmett und Robert Pattinsons Charakter Edward und erklärt, warum sie sich so nahe stehen. Ich wünschte, dass wir das noch zeigen könnten. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Stephenie die Emmett-Chroniken schreibt." Einige Stars können wohl nicht genug bekommen.
Letzter TV-Spot
Damit auch noch die letzten Personen in der USA und Kanada bemerken, dass Twilight: Eclipse in drei Tagen offizielle Premiere feiert gab es vor wenigen Tagen einen letzten Spot im Fernseher zu sehen. In dem Clip sieht man noch einmal eine Zusammenfassung aller bisherigen Trailer. Den TV-Spot könnt ihr euch hier ansehen. Leider ist er nicht in HD zu finden, aber man kann es auch so ganz gut erkennen!
Mittelerde
- Neill Blomkamp: Keine Lust auf "Der Hobbit"
Nach Gerüchten sollte der Regisseur Neill Blomkamp (District 9) den Hobbit übernehmen, doch schon nach kurzer Zeit wurde dieses Gerücht zerschlagen, denn der berühmte Mann kümmert sich lieber um einen SciFi Film, dessen Drehbuch er selbst verfasst hat. Ein dunkler Schatten legt sich laut einer Website über den Hobbit. Erst springt Guillermo del Toro vom sinkenden Schiff und nun verkündet auch noch ein weiterer Favorit der Fans Neill Blomkamp sein Desinteresse. Ob der Hobbit noch eine Chance hat ist nicht bekannt, aber es sieht sehr schlecht aus. Mit einem Drehbeginn 2010 sollte nicht mehr zu rechnen sein.
Del Toro trauert
Nach einer langen Zeit ist Guillermo del Toro wieder in L.A. gelandet und fand sich sofort bei den SATURN AWARDS wieder. Dort fand er als Zuschauer gleich ganze 20 Minuten Zeit, um den Reportern Rede und Antwort zu stehen. So sagte er, es sei die schwerste Entscheidung seines Lebens gewesen, den Hobbit zu verlassen und ebenfalls Neuseeland, denn er zog vor zwei Jahren mit seiner ganzen Familie dorthin, um den Hobbit zu drehen. Das gesamte Interview könnt ihr euch hier ansehen. Es ist völlig englischsprachig, jedoch leicht zu verstehen.
Jetzt doch Peter Jackson?
Es dreht sich und dreht sich, dass Karussell des Hobbits. Erst hieß es, Neill Blomkamp würde die Produktion des Hobbits in die Hände nehmen, doch dann kam seine Reaktion darauf, in der er seine Desinteresse bekundete, dann wurde das Gerücht gesät, dass eventuell David Yates das Projekt übernehmen würde. Doch es wird davon berichtet, dass sich nun doch Peter Jackson für die Rolle als Regisseur bereit erklärt hat und nun in die Verhandlungen eingetreten sein. Eine Voraussetzung seinerseits wäre, dass sich die Produktion erst nach seiner anderen Projekte abspielt. Dies würde wieder einen möglichen Drehstart verzögern! Nun, wir können nur hoffen, dass sich Peter Jackson mit der Produktionsfirma einigen kann, damit der Hobbit überhaupt noch in die Kinos kommt!