
Harry Potter
- 36 Bilder aus dem vorletzten Film

Auf der Seite Widescreen Vision erschien eine Diashow mit 36 aufregenden Bildern aus dem vorletzten Film der Harry Potter - Reihe. Dieser gelungene Teaser entzündet schon einmal Vorfreude! Wenn die ergreifende Dramatik, die auf einigen der Bildern herüberkommt, so auch auf der Kinoleinwand zu sehen bekommen, erwartet einen jeden Harry Potter - Fan am 17.11.2010 ein großartiges Ereignis - eingeknautscht in den Kinositz des Vertrauens.
- Harry Potter für Erwachsene
Laut Moviepilot werde der 7. Film ein wenig düsterer und "reifer" als seine Vorgänger werden. Während diese noch auffällig kinderfreundlich gewesen sein, greift der Regisseur nun erwachsenere Themen auf, beispielsweise Rons (Rupert Grint) Kampf mit sich selbst. Es geht noch ein paar Schritte weiter, wie zwei Szenen zeigen werden. Erstere wird eine Phantasie von Ronald sein, in einem Traum küssen sich Hermine (Emma Watson) und Harry (Daniel Radcliffe) - beide splitternackt. Auch während seines Beinahe-Todes und Aufenthaltes in Kings Cross wird Harry Potter erst einmal nackt auf dem Boden liegen. Wie sich das alles mit einer entsprechenden Altersbegrenzung vereinbaren lassen wird, ist noch unklar.
Twilight
- Filmmusik von Adam Lambert
Der Musiker Adam Lambert schlug laut MTV vor, seinen Song "Suburban Decay" in den Film Eclipse einzubringen. Zwar habe es der Song nicht in sein Album geschafft, doch nur, weil es wegen seines "sehr theatralischen" Charakters nicht in die allgemeine Stimmung der anderen Lieder gepasst habe. Laut Lambert sei der Song allerdings "perfekt", um die "sich intensivierende Liebe" zwischen dem "Liebesdreieck" Bella-Kristen-Edward zu verdeutlichen. Ob es sich tatsächlich um ein geeignetes Lied handelt oder ob dies ein weiteres Zeichen für den wachsenden Opportunismus ist, ist noch abzuwarten - zumindest scheint das Verlangen, irgendwie auf den Twilighthype-Zug aufzuspringen, noch weiter zu wachsen.
Herr der Ringe
- "Der Hobbit" oder "Die Hobbit"?
Laut der Seite Moviereporter sei ein Gerücht vom Studio losgetreten worden, das besagt, es werde im Film "Der Hobbit" eine "starke" Frauenrolle geben. Was genau damit gemeint sei, weiß keiner so richtig, denn keiner der Zwergennamen klingt besonders weiblich. Allerdings ist auch schon während der Herr der Ringe - Trilogie so etwas geschehen, als die Rolle der Arwen ausgeweitet wurde und einen vollständigen Buchcharakter (Glorfindel) ersetzte. Hoffentlich ist dies keine unüberlegte Aktion, denn radikale Eingriffe in die Hintergrundgeschichte lassen sich nicht immer mit erwartungsvollen Fanfluten vereinbaren.
- Tom Waits als Hobbit - Schauspieler?

Überall im Internet, zum Beispiel hier, erschien die Meldung, Tom Waits hätte sich zu seinem 60. Geburtstag eine Rolle im "Hobbit" verdient. Durch seine tiefe, markante Stimme eignet er sich besonders als Sprecher für einen Charakter wie Smaug, den Drachen. Auch die Rolle des Königs der Waldelfen, des Thranduil, Vater von Legolas, muss in Betracht gezogen werden. Im Buch erscheint der Herrscher mysteriös und sehr weise - Züge, die auch in Tom Waits' Gesicht wiederzufinden sind. Deutlich wird die hochinteressante Schauspielerwahl für diesen heißersehnten Film - vom Regisseur über die "normalen" Schauspieler bis zu Sängern trifft man alles an!