Moderator: Weltenrichter

Quidditch im Lila Forum

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12584
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » Sa 22 Mär, 2008 14:11

Sehr schön, Wehwalt. :D
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Harrik
Waldläufer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Alter: 35
Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 16750
Wohnort: Across the Universe

Beitragvon Harrik » Sa 22 Mär, 2008 15:48

Ah allerdings eventuell hilfreich, ich bleibe aber doch bei handgemalt, da kann ich noch einige besonderheiten meiner karte berücksichtigen, mit der das ganze noch übersichtlicher wird....hoffe ich jedenfals :mrgreen:
... Fast 15 Jahre Lila Forum ...

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17902
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Sa 22 Mär, 2008 18:41

Also hier eine Stellungnahme zu der Diskussion, die anläßlich des Spiels Slytherin-Gryffindor entstand:
Damit ein Spiel nicht zu lange dauern soll, wurden die Regeln dahingehend geändert, daß nach 90 Minuten Schluß ist. Prinzipiell halte ich das für eine vernünftige Zeitspanne, allerdings ist es problematisch, weil dann zum Beispiel eine Mannschaft verzögern kann, wenn sie nach 80 Minuten in Führung liegt etc ... Dann bräuchten wir Gelbe Karten wie beim Fußball fürs Verzögern und alles - und es ist ein unbefriedigender Schluß.
Deswegen schlage ich eher vor, das Spielfeld zu verkleinern und die Zahl der Bälle zu verringern. Z.B. Spielfeld 9x9 (dann gibt es nur 81% der bisherigen Größe) und 13 statt 15 Quaffel, 6 statt 7 Klatscher ... Damit wird die Spieldauer auch eingeschränkt, und man kann es bei der ursprünglichen Regel belassen: Das Spiel endet, wenn der Schnatz gefangen ist oder wenn alle Torchancen (=Quaffel) erschöpft sind.
Bild

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Sa 22 Mär, 2008 19:07

Wehwalt hat geschrieben:weil dann zum Beispiel eine Mannschaft verzögern kann, wenn sie nach 80 Minuten in Führung liegt etc ...


Wie meinst du das, Wehwalt? Laut Regel hat jeder nur eine Minute Zeit um eine Antwort zu geben - kommt in der Minute nichts von dem Spieler, geht es mit dem nächsten Spieler weiter :wink:

Harrik
Waldläufer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Alter: 35
Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 16750
Wohnort: Across the Universe

Beitragvon Harrik » Sa 22 Mär, 2008 19:09

Aber Mimmi du weist doch selber am besten wie die realität aussiet: da wird hier und da wegen sinnlosen dingen diskutiert (manchmal auch wegen erheblichen und wichtigen)... um solch eine Diskusion zu starten is kein genie notwendig... damit lässt sich leicht verzögern. Desweiteren hat Denkarius durchaus recht: es ist ein unbefriedigendes Ende!
... Fast 15 Jahre Lila Forum ...

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Sa 22 Mär, 2008 19:40

Harrik, der Schiedsrichter ist der Spielführer - demnach ist es auch seine Entscheidung, ob er eine Diskussion gestattet oder nicht.

Das heisst, wird während des Spiels diskutiert, kann der Schiri einfach weiter machen - sagt der Schiri z.B. "Es geht weiter - J3 M1" und dieser Spieler diskutiert weiter, anstatt die Position zu nennen, kann der Schiri nach Ablauf der Minute einfach den nächsten Spieler aufrufen :wink:

Hmm.. ein Fussballspiel ist auch unbefriedigend, wenn kein Tor gefallen ist und dennoch endet es nach einer bestimmten Zeit und wie im Chat bereits gesagt - die Zeitbegrenzung hat Gründe :wink:

Wir dürfen nicht vergessen, das sowohl berufstätige, als auch Schüler mitspielen - die jüngeren User haben zudem oft auch noch bestimmte Zeiten, an denen sie an den PC dürfen... :wink:

Wuschl
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 02.10.2005
Beiträge: 20437

Beitragvon Wuschl » Sa 22 Mär, 2008 19:49

Ich will mich ja nicht einmischen, hab aba gehört das nach 90 Minuten aufgehört wurden ist.

Und wie hier schon Mit Fußball zum Beispiel angefangen wurde, schon gewusst das es im Fußball auch Zeitverlängerungen gibt oO
Nur mal so als Info... ;)
Das hätte eigentlich in Kraft treten sollen, den eigentlich so lange der Schnatz nicht gefangen wurden ist ist auch das Spiel nicht einfach sou vorbei, dann kann man höchstens noch ne viertel Stunde dran hängen eh man sagt nun ist es vorbei.
Nur so als Vorschlag....
Tauriel: "Wenn das die Liebe ist, dann will ich sie nicht.
Befreiht mich davon. Bitte! Warum nur schmerzt sie so sehr?"
Thranduil: "Sie war wahrhaftig."

Mimmi

Beitragvon Mimmi » Sa 22 Mär, 2008 19:51

Liesl, wir haben länger als 90 Minuten gespielt... es wurde nach Ablauf der 90 Minuten noch die komplette Runde gespielt.. :wink:

Wuschl
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 02.10.2005
Beiträge: 20437

Beitragvon Wuschl » Sa 22 Mär, 2008 19:53

Und wie viele Minuten waren den da vergangen?

Na ja ich war nicht dabei
Find es trozdem e bissl *piep* das nach 90 min vorbei ist wobei der Schnatz noch gar nicht gefangen wurden ist... nü ja lässt so sich wohl nicht ändern.
Gut und wenn wieder nur Diskussionen geführt wurden sind ist das ja auch kein Wunder oO
Tauriel: "Wenn das die Liebe ist, dann will ich sie nicht.
Befreiht mich davon. Bitte! Warum nur schmerzt sie so sehr?"
Thranduil: "Sie war wahrhaftig."

Harrik
Waldläufer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Alter: 35
Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 16750
Wohnort: Across the Universe

Beitragvon Harrik » Sa 22 Mär, 2008 20:14

Ich halte da auch Wehwalts metode für besser....mimmi, du sagst selber das fußball in dem punkto unbefriedigend ist bzw. sein kann und führst es dennoch als beispiel an um gegen eine Idee zu stimmen,die das was beim fußball unbefriedigend ist im quidditch verhindern soll? Das verstehe ich erlichgesagt nicht :lol:
... Fast 15 Jahre Lila Forum ...

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17902
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Sa 22 Mär, 2008 22:22

Mimmi, ich finde es ja richtig, darauf Rücksicht zu nehmen, daß manche nicht unbegrenzt Zeit haben etc. Da sind wi uns ja einig. Und daß nun Maßnahmen ergriffen wurden, daß so ein Match nicht ausufert zeitlich. Als wir mit diesen Quidditchregeln anfingen, hatte ja keiner erfahrung, wie lange so etwas dauern kann. Und manche Spiele endeten ja in der Tat recht rasch!
Aber sie können auch sehr lange dauern, und nun ist ja nur die Frage - wie läßt sich das am besten beschränken? Mit der Zeitbegrenzung kommt eben eine zusätzliche Komponente ins Spiel hinein. Gerade die Unterbrechungen heute im SPiel Gryffindor-Slytherin haben ja gezeigt, daß sich das schwer abwägen läßt. Ich bin aus dem Chat geflogen, und es hat ein paar Minuten gedauert, bis ich wieder da war ... ich mußte mich korrigieren, Zwischenfragen beantworten ... da ist es schwierig, abzuschätzen, wieviel Nachspielzeit dafür zu veranschlagen sein soll. Und es kann sehr ärgerlich sein, wenn eine Mannschaft bald mit dem Treiber dranwäre, genau weiß, wo ein Klatscher legen müßte etc.
Deswegen scheint es mir sinnvoller, die Verkürzung auf die oben genannte Weise herbeizuführen. Dann ändert sich am ursprünglichen Charakter des Spiels viel weniger. Wenn wir auf einem Spielfeld 9x9 spielen und die Zahl der Quaffels auf 13 erniedrigen, dann gibt es relativ gesehen sogar weniger leere Felder (vorher 100 Felder, 15 Q, 7 K, 1 S -> 77% leer; mit meinem Vorschlag 81 Felder, 13 Q, 6 K, 1 S -> 71,6% leere Felder), man käme also rascher zum Ziel, daß entweder der Schnatz gefangen wird oder alle Quaffels verbraucht sind. Ich weiß wirklich nicht, was dagegensprechen sollte.
Bild

Victor Krum
Weltenbauer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 28318
Wohnort: Köln

Beitragvon Victor Krum » Sa 22 Mär, 2008 23:39

Wehwalt, ich denke, dass man das mal in einem Testspiel ausprobieren und dann für die nächst Saison einführen könnte, wenn es sich als praktikabel herausstellten sollte.
Aber in der laufenden Saison wäre es nicht sinnvoll, das einzuführen - damit würde sich die Gesamtzahl an Punkten in einem Spiel ändern. Wir sollten die Saison erst mal so zu Ende bringen, wie sie ist.

Ich habe gerade ein Freundschaftsspiel geleitet - wir haben 14 Quaffel, 7 Klatscher und den Schnatz in exakt 90 Minuten gefunden. Es war also quasi das längstmögliche Spiel. Natürlich ändert sich das, wenn es zu mehr Diskussionen kommt, aber ich denke, die 90 Minuten sind doch eine sinnvoll angesetzte Zeit.

Wenn wir eine Verkleinerung des Spielfelds ausprobieren, bin ich gerne dabei, um das zu testen - aber wie gesagt, wir sollten da nichts überstürzen.

Aber ich denke, wir sollten uns alle einig sein, dass 90 Minuten einfach viel Zeit sind und gerade noch an der Grenze dazu, was für viele User machbar ist. Deshalb sollten wir schon eine Lösung haben, die die Spielzeit darunter hält. Verlängerung halte ich da für keine gute Wahl - im Extremfall müssen alle Spieler eines Teams dann gehen und das andere hat noch alle Spieler da. Wer hat dann gewonnen? Wenn natürlich alle einverstanden sind, wenn es zu etwas Verlängerung kommt, so wie heute, ist es noch in Ordnung.
Bild

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17902
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » So 23 Mär, 2008 02:41

Was meinst Du mit der Veränderung der Punktzahl? Inwiefern wäre das ein Problem? Stimmt natürlich, bei einer geringeren Anzahl von anderen Bällen kommt dem Schnatz eine noch höhere relative Gewichtung zu.
Ich glaube ja auch, daß bei zügigem Spiel auch mit den bisherigen Regeln eine Überschreitung der Zeit von 90 Minuten selten vorkommen wird. Meine durchschnittliche Erfahrung aus diversen Testspielen lag ja auch eher bei 10 Minuten ...
Wann wurde denn die Zeitbeschränkung auf 90 Minuten eingeführt? Nach den ersten Testspielen vor Beginn des Häuserturniers? - Wie gesagt, prinzipiell finde ich diese Maßnahme ja sehr sinnvoll, aber andererseits würde ich es auch nicht für schädlich halten, die Regeln auch mitten im Turnier - meinetwegen nach der Hinrunde - den gewachsenen Erfahrungen anzupassen, wenn ein gewisser Anteil der Spieler die zeitliche Terminierung für eine Unschönheit und Beeinträchtigung eines vergnüglichen und fairen Spielablaufs hält. Dies soll ja kein Glaubenskrieg sein hier, aber mir würde das Spiel dann mehr Spaß machen, da bin ich sicher.
Bild

Harrik
Waldläufer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Alter: 35
Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 16750
Wohnort: Across the Universe

Beitragvon Harrik » So 23 Mär, 2008 02:48

Das änder nzum jetzigen zeitpunkt wäre nur dann unfair wenn man der zuteilung von manschaft1/ manschaft2 ein Großes gewicht beimeßen würde. Ansonsten gibt es ja alle begegnungen nochmal... Aber im moment kann es ja auch auf de nschietsrichter ankommen, wie schnell das spiel geht und wie viele Bälle man aufdeckt...insofern würde das wohl keinen großen unterschied machen un zu wechseln oder?
... Fast 15 Jahre Lila Forum ...

Victor Krum
Weltenbauer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 28318
Wohnort: Köln

Beitragvon Victor Krum » So 23 Mär, 2008 12:52

Die 90-Minuten-Regel wurde vor der Saison eingeführt. Als ich von der Quidditchleitung die Regeln gesagt bekommen habe, hieß es schon, dass nur 90 Minuten gespielt wird.

Wahrscheinlich werden wir das Spiel gegen Slytherin erst in einigen Wochen nachholen können - nach was sollen wir dann spielen?
Ich denke, es sollten auch einige Testspiele mit dem kleineren Feld gemacht werden - wenn man das während der Rückrunde nebenbei testet kann man sich sicher sein, dass eine Verkleinerung auf 9x9 sinnvoll wäre und den gewünschten Effekt hätte.

Und Harrik: von der Zuteilung M1/M2 hängt in diesem Spiel sehr viel ab. Die Wahrscheinlichkeit, dass M2 den Schnatz fängt, wenn M1 keine Fehler macht, ist sehr gering. Wenn sich das Gewicht, das auf dem Schnatz liegt, erhöht, hat M2 noch weniger Gelegenheiten, diesen Rückstand wieder wett zu machen.
Mein eigenes Team wird zwar in der Rückrunde mehr M1 als M2 sein, aber trotzdem fände ich es unfair, wenn sich das jetzt ändert.
Bild