
Harry Potter
-Hogwarts-Express-Strecke nominiert
Der Lonely Planet-Verlag, der für seine Reiseführer bekannt ist, sucht die schönste Reisestrecke der Welt. Wie der Telegraph berichtet, gehört auch die Eisenbahnstrecke zwischen Glasgow und Mallaig, die für die Filmaufnamen vom Hogwarts-Express benutzt wurde, zu den nominierten Strecken. Aus den Filmen ist auf der Strecke wohl das Glennfinnan-Viadukt am berühmtesten – schon in 3 der Harry Potter-Filme wurde es während der Fahrt mit dem Hogwarts-Express gezeigt. Der Verlag wird eine Online-Umfrage durchführen und im August wird der Sieger gekührt.
-Bald Trailer für Heiligtümer des Todes?
MagicBoxMusic, die auch viele andere Harry Potter-Trailer mit Musik hinterlegt haben, haben ein kleines Update auf ihrer Homepage veröffentlicht. Und dieses Update macht Potter-Fans Hoffnung – denn Magic Box arbeitet hart an einem Trailer für Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Könnte uns also schon bald der zweite Trailer nach dem ersten Sneak-Peak auf der Halbblutprinzen-DVD bevorstehen?
Mugglenet hat unterdessen Informationen von Kelly O’Connor, die bei Warner Bros. Für Anzeigekampagnen und Trailer für Filme zuständig ist, bekommen. Laut ihr plant Warner Bros. eine „aggressive Marketing-Kampagne“ zum Start von Eclipse. Spätestens dann werden wir also neue Bilder und Trailer bekommen – aber vielleicht ist es ja auch schon früher so weit.
-Anekdoten von Warwick Davis
Warwick Davis, der in vielen bekannten Filmen immer dann auftritt, wenn besonders kleine Schauspieler benötigt werden, hat auch in den Harry Potter-Filmen zwei Rollen gespielt – Professor Flitwick und Griphook, der Kobold. In seiner neuen Autobiographie „Size Matters Not“ erzählt er viele Geschichten aus seiner langen Schauspielerkarriere, die schon vor 30 Jahren in den Star-Wars-Filmen begann. Auf Youtube hat Davis jetzt ein Video online gestellt, in dem er einen kurzen Ausschnitt aus dem Buch vorliest. So erzählt er, wie Michael Gambon und er beide Probleme mit ihren Film-Bärten hatten – vor allem beim Essen konnten die langen Barthaare Probleme bereiten. Eines Tages hatte Michael Gambon dann eine geniale Idee: er brachte zum Essen einen Baumwollsack mit, in den er seinen Bart stopfte und dann zuband. So konnte er problemlos seine Tagliatelle essen, ohne dass sie sich im Bart verfingen.
Bei einer anderen Gelegenheit spielte Michael Gambon seiner Maskenbildnerin einen Streich – er hatte spaßeshalber Essen in seinen Bart geflochten und als sie den Bart erstaunt betrachtete, tat Gambon, als ob er nicht wüsste, was los ist.
-Emma wurde 20
Emma Watson wurde vor fast 2 Wochen, nämlich am 15. April, 20 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde ihre Homepage komplett neu gestaltet und Emma hat sich bei ihren Fans in einer Videobotschaft bedankt. Auch von uns natürlich noch nachträglich – alles Gute zum Geburtstag, Emma!
Twilight
-Trailer & mehr
Schon gestern hat Leanne hier im News-Bereich eine Meldung erstellt, die den neuen Eclipse-Trailer und Promo-Bilder für Eclipse zeigt. Wer Twilight mag und den Trailer nicht kennt, sollte unbedingt reinschauen.
Und wer dann immer noch nicht genug hat, kann sich auch noch den Mitschnitt vom Live-Video-Chat mit den Twilight-Schauspielern Bryce Dallas Howard, Nikki Reed und Julia Jones ansehen, der im Anschluss an die Trailer-Premiere stattfand: Teil 1, Teil 2, Teil 3
Mittelerde
-Hobbit-Drehbücher sind fertig – und Start der Dreharbeiten ungewiss
Moviefone hat den Produzenten des Hobbit-Films, Peter Jackson, interviewt und konnte so einige Aussagen zum Stand der Arbeiten am Hobbit-Film bekommen.
So erzählt Jackson, dass der Drehstart nicht verschoben wurde – er wurde nämlich noch überhaupt nicht bekanntgegeben. „Die Leute denken sich was aus. Und wenn es dann nicht im Juni ist, dann heißt es ‚Hobbit verspätet sich‘.“
Aber immerhin sind mittlerweile beide Drehbücher der Filme fertig und alle beteiligten haben etwas, womit sie arbeiten können. Jackson ist zuversichtlich, dass ab Oktober oder November gedreht werden kann, aber er betont: „Ich gebe nichts bekannt.“
Bis jetzt sind noch keine Verträge mit Schauspielern abgeschlossen, deshalb werden auch noch nicht die Rollen bekanntgegeben. Aber Jackson sagt auch, dass noch gar keine wirklichen Castings stattgefunden hätten – nur „ein kleines bisschen“. Alles hängt von der Freigabe durch das Studio ab – wenn die da ist, können auch bald danach die richtigen Castings durchgeführt werden.
Wir werden uns also wohl weiter gedulden müssen, bis es mehr konkrete Informationen gibt.
-Tolkien und die Nibelungen
Mal außerhalb der Welt von Mittelerde gibt es etwas Neues aus der Feder von JRR Tolkien. Tolkiens Sohn Christopher hat im umfangreichen Nachlass seines Vaters auch eine Variante der Nibelungensage entdeckt, die Tolkien selbst verfasst hat. Die Nibelungensage ist eine der berühmtesten europäischen Sagen und wurde in vielen Ländern erzählt – bei uns am berühmtesten wohl im Nibelungenlied. Tolkien hat sich die nordische Variante der Sage vorgenommen und so heißt das Buch „Die Legende von Sigurd und Gudrún“. Ab August wird Klett-Cotta das Buch in Deutschland verkaufen – darin befinden sich die Originalverse von Tolkien im Paralleldruck mit der deutschen Übersetzung sowie ausführliche Kommentare. Wer ungeduldig ist und die deutsche Übersetzung sowieso nicht benötigt, kann auch jetzt schon die englische Ausgabe des Buchs kaufen.