Typisch Mann! Typisch Frau!

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Di 09 Jan, 2007 21:33

hehe Grünauge, also einen echten Unterschied kann ich da nicht sehen. Frauen sind besorgt um ihren Ruf, und versuchen deshalb ja nichts falsches zu tun, und Männer sind besorgt um ihren Ruf, und tun so als würden Ihre Patzer gewollt sein. Im Prinzip ein und das selbe, lediglich ein anderer Weg. Deshalb wollte ich widerrsprechen, denn obwohl es schöne Beispiele sind (und das Klopapier ist ein schönes Beispiel), so ist klar, sie sind übertrieben und geben kein typisch Mann typisch Frau Gehabe wider.

Dummerweise gibt es aber Individuen, die durchaus diesen Extremen entsprechen. So meinte ein ehemaliger Kommilitone sich eine Pasteurpipette (kleines sehr dünnes Glasröhrchen) in die Brust zu rammen, was ihm zur Überraschung aller auch gelang. Ich glaube er war etwas enttäuscht, weil er nicht wirklich Applaus dafür bekommen hat.

Ludo Bagman
Feenhüter
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 38
Registriert: 07.07.2005
Beiträge: 3180
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Ludo Bagman » Di 09 Jan, 2007 21:41

:lol:

Ich hatte auch schonmal ne Pasteurpipette im Finger, aber ich hatte noch nicht mals Schuld, weil ein Kollege damit schön rumgefuchtelt hat -.-
Every man dies, not every man really lives.


Wir haben uns vorgenommen, im Leben zu nichts zu kommen...

phoenixfeder
Weltenträumer
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 50
Registriert: 07.01.2007
Beiträge: 203
Wohnort: Raum Freiburg

Beitragvon phoenixfeder » Di 09 Jan, 2007 21:44

frauen kompliziert?! nach meiner meinung sind es die männer die kompliziert sind.es hat ein grund wieso frauen gemeinsam auf die toilette gehen ...ganz einfach,um sachen diskutieren zu können die andere ohren nichts angehen ,um herrlich über andere ablästern zu können :wink:
ich hasse shopping-touren da putz und wiener ich lieber stundenlang mein auto :lol: die taschen der frauen ...ihr männer müsst es euch wie ein survivor-tasche vorstellen:alles parat für wichtige augenblicke :lol: mir reicht eine tages-und eine nachtcreme dazu niveacreme und für die trockene haut für die hände und die körperlotion ach ja und nicht zu vergessen die hautcreme für ab 30 8)
und robbie williams kann ich nicht ausstehen
Bild

Shere Kahn
Held des Lichts
Weltenlos
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 45
Registriert: 02.08.2005
Beiträge: 14289

Beitragvon Shere Kahn » Do 11 Jan, 2007 16:37

hmm, ich finde in diesem speziellen Fall ist es schwer zu vergleichen. Was Ludo meinte ist, dass besagte Frauen, denen zwar seltener etwas passiert (weil sie vorsichtiger vorgehen) im Schnitt weit unüberlegter reagieren, wenn doch etwas Schief geht. Damit wird oft aus einer Kleinigkeit ein Problem.

Nach Aussage weiter oben, ist das bei Männern im Krankheitsfall so. Angeblich sind da wir Männer diejenigen, die mit unserer Reaktion aus einer Kleinigkeit ein Problem machen.

Deshalb finde ich es schwierig diese Fälle miteinander zu vergleichen. Vielleicht haben Frauen ein anderes Verhältnis zum eigenen Körper, und sind deshalb bei Auswirkungen 'von innen' flexibler, während Auswirkungen 'von außen' wie eben ein wenig Säure ein kleiner Schnitt etc, für Männer leichter zu ertragen sind, da sie damit gleichzeitig noch prahlen können, oder vielleicht auch weil ihnen das häufiger passiert.

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17902
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Sa 13 Jan, 2007 15:44

Die biologischen ("soziobiologischen") Erklärungen, wie sie Abendstern referiert, sind nicht völlig von der Hand zu weisen, aber ohne weiteren Beweis sehr vorsichtig zu behandeln.
Selbstverständlich gibt es in der Natur bei sehr vielen Tierarten die Tendenz: Männchen haben einen geringeren Aufwand an der Nachkommensaufzucht (oft lediglich Spermienproduktion, was nicht sehr energieaufwendig ist), Weibchen tragen die Hauptlast (energieaufwendige Herstellung "teurer" Eier, Tragezeit etc.) der Aufzucht. Bei solchen Arten wird sich in der Evolution tatsächlich ein unterschiedliches Sexualverhalten herausbilden: Die Männchen konkurrieren um die Weibchen und versuchen, sich mit mehreren Weibchen zu paaren - denn ein solches Verhalten wird unter sonst gleichen Bedingungen dazu führen, daß die Gene, die dieses Verhalten verursachen, in der nächsten Generation mit größerer Wahrscheinlichkeit vorhanden sind -; Weibchen suchen sich die Männchen heraus und vermeiden die Aufzucht von in irgendeinem Sinne ungeeigneten Männchen: Denn die Gene des Weibchens finden sich in der nächsten Generation dann mit höherer Wahrscheinlichkeit, wenn der hohe Aufwand nur in die aussichtsreichsten Paarungen investiert wird. Das führt dann auch - bei Arten, die in irgendeiner Weise sozial zusammenleben - auch zu sehr eifersüchtigem Verhalten der Männchen. (Z. B. See-Elefanten: Nähert sich da ein fremdes Männchen einem von einem Pascha beherrschten Familienverband, wird es vom Bullen verhauen - oder ist stärker und übernimmt die Schar der Weibchen; ähnlich bei Löwen).
Kann man so etwas beim Menschen wiederfinden? Prinzipiell wäre es denkbar, denn auf dem Wege zu vernunftbegabten Wesen haben wir unsere biologische ererbten Verhaltensweisen ja nicht einfach abgelegt. Dennoch habe ich meine Zweifel: Erstens gibt es ganz extrem unterschiedliche Geschlechterverhaltensweisen auch unter unseren allernächsten Verwandten (vgl. Schimpansen, Bonobos und Gorillas), so daß ich glaube, daß solche Verhaltensweisen wie die Häufigkeit verschiedener Sexualpartner doch etwas kurzlebiger sind, als man vielleicht annimmt, und sich rach den jeweiligen ökologischen Lebensumständen der entsprechenden Art anpassen. Zweitens: Man muß sie immer noch nachweisen. Und wie soll das gelingen? Es gibt Frauen, die sehr viele verschiedene Sexualpartner haben, und Männer, die völlig monogam leben, also sind beide Verhaltensweisen zumindest im Rahmen des möglichen Geschlechtsverhaltens. Zudem gibt es einen ganz deutlichen Hinweis für eine typisch menschliche (vielleicht auch noch bonoboische) biologische sexuelle Funktion: Die Fähigkeit zu extremem Lustempfinden. Offenbar mußte die Natur die intelligenter werdenden Tiere, bei denen ein geringerer Anteil des Verhaltens rein angeboren und ein höherer gedankengesteuert war, mit einer Zusatzprämie ausstatten, damit sie überhaupt sexuell aktiv bleiben. (Wie immer bei solchen Argumentationen wirkt natürlich keine weise Natur, das ist nur eine bequeme Metapher, sondern: die Individuen, die einen Anreiz zu sexúeller Aktivität hatten, waren in der nächsten Generation in höherem Anteil vertreten.) Und diese Zusatzprämie (Orgasmus) erhalten beim Menschen beide Geschlechter, was für ein biologisch sehr ähnlich angelegtes Sexualverhalten spricht.
Wie gesagt, man kann einige Verhaltensweisen, die eindeutig biologischen Erbe sind, beim Menschen nachweisen: Zum Beispiel habe ich einmal von einer Studie gehört über die Häufigkeit des Aufschauens. Man beobachtete Studenten, die in der Universitätsbibliothek an ihren Schreibtischen arbeiteten und zählte die Häufigkeit, mit der sie sich im Raum umschauten: Und dabei stellte man fest, daß sie um so häufiger aufschauten, je weniger dicht sie aufeinandersaßen. Das kann man sich leicht erklären als biologisches Verhalten in der Gruppe: Bei einer großen Gruppe wird seltener aufgeschaut, es reicht, wenn einer eine mögliche Gefahr erkennt und die anderen warnt; sind die Individuen alleine, muß jeder für sich selbst wachsam ein und häufiger nach Gefahren Ausschau halten. In der Umgebung eines Arbeitsraums in der UB gibt es ansonsten keinen Grund, unterschiedlich häufig aufzuscheuen außer dem - hier inadäquat gewordenen - biologischen Erbe.
Aber für unterschiedliches Sexualverhalten der Geschlechter gibt es sehr wohl hinreichende nichtbiologische Erklärungen. Deswegen sollte man sie ohne deutlichen Beweis (und noch einmal: Wie sollte hier der Versuchsaufbau aussehen, der gesellschaftliche Ursachen ausschlösse?) nicht so leicht als gegeben anerkennen.

So, das war lang. Nachdem ich mich jüngst in einer biologischen Frage sehr blamiert habe: Fee, gibst Du mir recht in meiner biologischen Argumentation?
Bild

Lady Midnight
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2005
Beiträge: 13643
Wohnort: Velaris

Beitragvon Lady Midnight » Mo 15 Jan, 2007 12:48

Schuhe kaufen ist was typisch weibliches :D
Also ich kenn keinen Mann der für ein Paar Schuhe zwei Stunden braucht (mindestens) *rotwerd*
"You do not fear... You do not falter. You do not yield."

Lady Midnight
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2005
Beiträge: 13643
Wohnort: Velaris

Beitragvon Lady Midnight » Mo 15 Jan, 2007 20:05

Och dann seid ihr aber Ausnahmen. :? *g*

Jedenfalls, wieso ist es denn so wichtig obs ererbt oder erlernt ist?
Es ist doch das beste wenn man ohne Vorurteile einen Menschen kennen lernt finde ich. ^^ Und da ist es auch egal woher die Dinge kommen... es ist nunmal so. Und ein Mensch ist nunmal so wie er ist. Man kanns nicht ändern. Und von Genforschung und Klonen halt ich sowieso nichts. Also wozu das Wissen, woher es kommt?
"You do not fear... You do not falter. You do not yield."

Lady Midnight
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2005
Beiträge: 13643
Wohnort: Velaris

Beitragvon Lady Midnight » Mo 15 Jan, 2007 20:35

Das würde heissen, dass der Glaube Berge versetzen kann *g*
Was wiederum einen Schritt in Richtung Weltreligion macht *lach*

Es ist //nicht// weit hergeholt, wer das behaupten will *g*
"You do not fear... You do not falter. You do not yield."

Lady Midnight
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2005
Beiträge: 13643
Wohnort: Velaris

Beitragvon Lady Midnight » Mo 15 Jan, 2007 20:43

Hm.
Also wenn es erlernt ist, so hat doch eine ganze Gesellschaft eine Art "Fehler" gemacht, nämlich im Glauben gehandelt man wäre ein Mann/eine Frau, wenn man dies und das macht.
Aber - dieser Fehler würde aufgehoben werden, da solch eine grosse Menge sich so verhalten hätten.

Wenn er vererbt ist, nimmt es uns ein bisschen Freiheit weg finde ich. *nase rümpf* Heisst das zB., wenn ich eine Tochter habe dann will sie lieber instinktiv mit Puppen spielen als mit Bällen o.Ö

Naja wie auch immer. Das nützt trotzdem nichts - da es so oder so keine Auswirkungen auf die Zukunft hat (oder haben sollte) und wir fern aller Vorurteile das machen/sein können, was wir wollen.

Übirgens, irgendwie seh ich das mit Mann/Frau und den Klischees auch gar nicht so eng :? Ich meine, na und, wenn eine Frau gerne shoppen geht und ein Mann gerne Fussball schaut.. dann ist es halt so ^^

Aber ich möcht mich nicht in die Diskusion mischen - hab nicht alle Beiträge hier gelesen.
"You do not fear... You do not falter. You do not yield."

Basti
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 44
Registriert: 13.01.2006
Beiträge: 2256
Wohnort: Gryffindorturm

Beitragvon Basti » Do 08 Feb, 2007 12:43

Frauen sind alte Nöglerinnen *lacht* Mann, was könnt ihr einem auf den Senkel gehen. :lol: Aber ich lieb euch trotzdem *ggg*
Mannifan 4ever

Bild

1349
Weltenkämpfer
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 24.01.2007
Beiträge: 7285
Wohnort: Kamenz

Beitragvon 1349 » Do 08 Feb, 2007 13:08

*g* ja man kanns euch eigentlich nie recht machen , ihr wollt .... *hust habt ;) immer recht und trotzdem haben wir euch doch alle gabz doll lieb :), da muß ich dem basti recht geben.
Bild ihr seid einfach die besten *lach*.

Abendstern
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 43
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 2427
Wohnort: Ruhrpott ;-)

Beitragvon Abendstern » Do 08 Feb, 2007 17:52

*lach* Nein.. völlig falsch, Ihr Beiden.

Wir nörgeln ja nicht ohne Grund. So. Wir müssen das ja tun, weil sonst von Eurer Seite aus gar nix passiert :roll: Und da bekannterweise ein Bitte meistens auch nix bringt, müssen wir eben nörgeln und hoffen, das wir damit eben unser gewünschtes Resultat erhalten :wink:

Ripper
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 24.07.2005
Beiträge: 36397
Wohnort: Deutschland, München

Beitragvon Ripper » Do 08 Feb, 2007 19:42

Luna, lass das Kompliment, dass wir euch alle lieb haben im Raum stehen.
Bild

1349
Weltenkämpfer
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 37
Registriert: 24.01.2007
Beiträge: 7285
Wohnort: Kamenz

Beitragvon 1349 » Do 08 Feb, 2007 22:11

*hahaha* das sollt ja wirklich bloß ein kompliment sein luna ;).
tut mir leid wenn ich das in deinen augen falsch formuliert habe.
ich bin weiß gott nicht so oberflächlich, was du natürlich nicht wissen kannst da wir uns kaum kennen/schreiben ;).

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Do 08 Feb, 2007 22:14

Tja, es ist ja auch ein ausgesprochen zweifelhaftes Kompliment.

Ein 'Du bist toll, weil alle Frauen nun einmal toll sind' mag ich gar nicht hören - wo soll da das Kompliment sein?
Wenn es auf alle Frauen zutrifft, ist es bestenfalls eine Feststellung (ob richtig oder nicht, sei einmal dahingestellt), jedenfalls aber kein Lob oder keine Würdigung meiner Person, und das verstehe ich unter einem Kompliment.