Typisch Mann! Typisch Frau!

Creacher
Held des Lichts
Weltenlos
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 08.09.2005
Beiträge: 19789

Beitragvon Creacher » Sa 17 Feb, 2007 23:12

Ich hab hier mal eine Definition von Ehe gefunden und dachte es passt vielleicht in diesen Thread:

Bild

Abendstern
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 43
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 2427
Wohnort: Ruhrpott ;-)

Beitragvon Abendstern » So 18 Feb, 2007 09:28

:lol: Das ist ja mal geil, Taddi, he he...

Also wenn das ne Garantie wär, dann würd ich das Heiraten ja glatt in Erwägung ziehen :wink:

Lady Midnight
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2005
Beiträge: 13643
Wohnort: Velaris

Beitragvon Lady Midnight » So 18 Feb, 2007 16:42

Tolles Bild Taddi, und für Frauen ab 35 sicher auch halbwegs passend denke ich.
Also ich hab ne Freundin, sie sagt, es ginge genauso um Sicherheit und "Vermögen" (war anders ausgedrückt aber kann mich nimmer erinnern genau).

Jedenfalls meinte sie, sie wolle nicht einen Partner haben der schon Schulden oder so hat. Und irgendwo ist das recht. Aber man sollte eben nichts verallgemeinern.

Jedenfalls @Taddi, hab ich gerade heute solche Avas gefunden! Hier schau:

Bild *lach* ^^'
"You do not fear... You do not falter. You do not yield."

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » So 18 Feb, 2007 20:51

Amelia Bone hat geschrieben:Tolles Bild Taddi, und für Frauen ab 35 sicher auch halbwegs passend denke ich.


Hähm, hähm, das sehe ich allerdings anders....
Jedenfalls wüßte ich nicht, was der Altersunterschied da ausmachen sollte.

Wenn ich 35 und ohne Partner bin, bin ich ohnehin gewöhnt, für meinen Lebensunterhalt selbst aufzukommen...
Zuletzt geändert von Antike Runen am So 18 Feb, 2007 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Mo 19 Feb, 2007 18:35

Naja, unter der Voraussetzung, daß das Symbol außerdem auf eine Ehe passt, dann kann die Frau das ruhig aufmachen und abheften. Sie wird dann in jedem Fall besser bezahlt.

Creacher
Held des Lichts
Weltenlos
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 08.09.2005
Beiträge: 19789

Beitragvon Creacher » Mo 19 Feb, 2007 19:08

Hab ich jetzt auch so verstanden, Nachfalke.

Ich denke, irgendwie, dass Bild sagt aus, dass viele aufrgrund Geldproblemen, Wunsch nach Reichtum heiraten.
Viele Frauen wollen Kohle, viele Männer wollen ne Frau...

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Mo 19 Feb, 2007 19:14

Nachtfalke hat geschrieben:Jetzt bin ich verwirrt! Heisst das jetzt, daß alle Ehefrauen Huren sind, die gut bezahlt werden?

Nachtfalke


Wenn das Bild auch auf eine Ehe passt, dann wohl schon, oder?

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Mo 19 Feb, 2007 19:35

Wenn man die Ehe lediglich als eine Institution betrachtet, in der der Frau Geld dargebracht wird, (was das Bild ja aussagt) hast du durchaus recht, Nachtfalke.

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12584
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » Di 20 Feb, 2007 00:36

Gut herausgearbeitet, Julia!

Ich kann dem bild auch keinen aktuellen Bezug abgewinnen. Ich finde beide Seiten im Grunde gleich lebensverachtend, den Mann, der seine Kohle abliefert und dafür eine bestimmte Gegenleistung erwartet und die Frau, die um des Geldes Willen heiratet. Beide werden auf die Dauer nicht glücklich werden.

Das gilt übrigens auch für den Freier mit den 1000 Frauen, Nachtfalke. Mal abgesehen davon, dass Reiz und Kondition irgendwann massiv nachlassen steigt bei so einer großen Zahl auch massiv die Wahrscheinlichkeit auf dem Weg dorthin an einer dabei mitgenommenen ansteckenden Krankheit zu krepieren.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17904
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Di 20 Feb, 2007 00:51

Na aber gerade "Alice", die Du anrufst, steht doch dafür, daß die Gechlechtsunterschiede bestehenbleiben sollen. Von wem kommt denn die Parole "Sex ist Arbeit", wenn nicht aus der Feministenecke? Das ganze Lob der "weiblichen" Tätigkeiten wie eben Säugen, Bügeln, Kreißen, Kochen ... und dann noch widerwillig den ehelichen Pflichten nachkommen ... ist doch so was von erzreaktionär!
Ich find das Bildchen auch ein bißchen blöd, aber vor allem zynisch. Es beschreibt eine widerliche Realität und suggeriert, daß man sich eben seufzend dreingeben muß.
Damit sage ich natürlich nicht, daß jede Ehe bewußt auf der Basis "Bestreitung des Lebensunterhalts für sexuelle Leistungen" aufgebaut ist, obwohl die gesellschaftliche Realität gewiß viel dazu beiträgt, daß der Gedanke heimlich genährt wird. Es ist wie bei vielen Dingen ein Kontinuum zwischen diesem Extrem und leidlicher reziproker Freiwilligkeit ohne gegenseite Abhängigkeit.
Bild

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17904
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Di 20 Feb, 2007 01:43

Eingeschlechtlicher Verband für angeblich Frauenrechte - da ist doch schon alles gesagt.
Bild

Denkarius
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 53
Registriert: 14.11.2005
Beiträge: 12584
Wohnort: Berlin

Beitragvon Denkarius » Di 20 Feb, 2007 02:14

Nachtfalke hat geschrieben:Denkarius, nicht von Dir auf andere schließen!
Bei einer Frau pro Tag, wäre ich in nicht ganz 3 Jahren fertig, die Kondition sollte, da ich dann noch unter 40 bin, reichen. Wenn der Reiz nachlässt, muss man ihn eben erhöhen, ganz einfach.


Du kannst den Reiz erhöhen wie du willst, ich wette mit dir, nach den 3 Jahren wirst du dich an 3/4 der Frauen nicht mehr erinnern können, weil sie dir wir jede Hure mit wenigen Minuten Abstand nichts mehr bedeutet haben.
Amo vitam, amo generem,
tamen quare sum sola.
Amo rosam, desidero pacem
tamen quare sum sola.

Basti
Lichttänzer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 44
Registriert: 13.01.2006
Beiträge: 2256
Wohnort: Gryffindorturm

Beitragvon Basti » So 25 Feb, 2007 09:48

Diese Geschlechtsungleichheiten, die auf eine sehr lange Tradition zurückgreifen, werden durch die neue Arbeitsteilung in der globalisierten Welt nicht abgebaut, sondern gemäß der Markt-, Effizienz- und Wettbewerbslogik modernisiert. Denn in der modernen internationalen Arbeitsteilung gilt es nicht mehr Frauen an Küche, Kinder und Kirche zu binden, sondern sie als billige Arbeitskräfte, mit einem geringen Lohn, ohne Sozialversicherung und oft in isolierter Heimarbeit, auszubeuten

Meist sind es Migrantinnen und Wanderarbeiterinnen, die den Frauen der Mittelklasse Berufskarrieren ermöglichen und diese monetär gering bewertete Arbeit übernehmen. Die hierarchische Trennungslinie zwischen Frauen und Männern wird hier durch eine zunehmende ethnische und soziale Ausdifferenzierung zwischen Frauen abgelöst


Ja, also zuerst einmal: ich steh in keinster Weise auf eine Art Frauenfeudalismus. Aber ich glaube, was hier geschrieben steht, beginnt sich langsam zu ändern. Sicherlich ist alles richtig, was in dem Artikel steht und das ist furchtbar. Aber in vielen Ländern entwickelt sich schon mehr Verständnis dafür, dass Frauen sich verwirklichen wollen und sollen, so auch hier. Es geht im Prinzip in den besser entwickelten Ländern nicht unbedingt um Mann oder Frau, sondern um die am besten ausgebildeten Arbeitskräfte.
Das ist die Logik der Effizienz des Marktes. Das hat nichts mit Mann/Frau im eigentlichen Sinne zu tun. Das es noch viel zu viele Länder gibt, wo Frauen schikaniert, unterdrückt oder verachtet und ausgenutzt werden, steht aber außer Zweifel. Das muss sich ändern. Aber wie? Das weiß keiner so genau. Vieles ist für uns auch unverständlich, z.B. Dinge, die im Glauben begründet sind etc.
Aber ich glaube, dass die Globalisierung daran überhaupt nicht schuld ist. Das ist nur ein schöner Terminus, den man irgendwie auch fürs schlechte Wetter verantwortlich macht. Es sind doch in erster Linie die Menschen, die daran Schuld tragen.

Und zu den Migrantinnen denke ich, dass da viele dabei sind, die sich einfach bessere Lebensbedingungen wünschen und diese hier auch vorfinden. Das schlecht oder nicht ausgebildete Arbeitskräfte keinen hochdotierten job bekommen ist logisch. Aber das da jetzt nur die weiblichen Miranten von betroffen sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen.
Das gilt für die Männer ebenso.
So und nun noch was zu der schönen Statistik der UNO. Ich glaube jeder kennt doch das Bild der Pyramide, wo oben die Reichen und unten die Armen sind oder? Also erst einmal muss man dazu sagen, dass 90% der Reichtümer der Erde nur auf knapp 5% der Menschen entfallen. Wenn von diesen 5% jetzt 4,5% Männer sind, dann ist das für die Bilanz schon mal erschreckend, hat aber mit der Realität nicht so viel zu tun.
Es muss also vorher geklärt werden, ob es sich um reines Arbeitseinkommen handelt oder auch Geld- und Vermögenseinkommen (Zinsen etc).
Unzweifelthaft ist aber die Tatsache, dass Frauen im Schnitt auch hier noch weniger verdienen als Männer. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so genau woran das liegt. Vielleicht sind noch zu viele alte Säcke in den Chefetagen und die befördern lieber Männer oder so? :-) Keine Ahnung.

Aber insgesamt seh ich auch noch ziemlich Nachholbedarf, was das sog. Gender Mainstreaming angeht.
Mannifan 4ever

Bild

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 27 Feb, 2007 14:23

Nachtfalke hat geschrieben:Ist ja klar. Kaum geht es auch mal um Pflichten, da hat


Ist ja klar, wenn ein Nachtfalke mal sagt, er habe gerade keine Zeit auf etwas ausführlich zu reagieren, dann ist das eben Zeitmangel.
Sagt das aber Grünauge, dann will sie sich nicht äußern.

Sehr interessanter Einwurf, Nachtfalke, der Teile der Standpunkte von Luna und Grünauge ausgezeichnet dokumentiert.

Antike Runen
Held des Lichts
Weltenlos
Registriert: 23.07.2005
Beiträge: 11503

Beitragvon Antike Runen » Di 27 Feb, 2007 15:55

Nein, Nachtfalke, ich weise lediglich darauf hin, daß deine Deutung, Grünauge wolle nicht über Pflichten reden, wo sie sagt, sie habe gerade keine Zeit dazu, ausgesprochen polemisch ist, wie dir sicher auch klar ist.
Schließlich hast auch du in der ein oder anderen Diskussion schon einmal eine Antwort aufgeschoben oder nicht gegeben, weil du zu einer ausführlichen Bearbeitung gerade nicht gekommen bist. In so einer Situation dann zu sagen: Ha, darüber willst du also nicht reden! ist mehr als schlechter Stil.

Und wo wir gerade bei Polemik sind:
Da jetzt ja endlich "Emanzipation" gefallen ist, reden wir doch mal drüber. Sobald ich die ersten Demonstrationen von Frauen sehe, die für eine längere Lebensarbeitszeit (Ist es gerecht, daß Frauen bei gleich hoher monatlicher Zahlung für den gleichen Rentenansruch bis zu 5 Jahre weniger in die Rentenversicherung einzahlen müssen, um dann, wegen der höheren Lebenserwartung, auch noch eklatant länger, nämlich ca. 5 Jahre früher und ca. 5 Jahre längeres Leben, Rente zu bekommen?)

Vergisst du hier nicht ein paar Punkte, Nachtfalke?
Wenn klar ist, daß Frauen oder Männer, die in auf Arbeitsteilung basierenden Ehen oder anderen Gemeinschaften leben (Stichwort fehlende Eheverträge ist ja auch von dir selbst gefallen) und nicht selbst in die Rentenversicherung einzahlen, aber gleichzeitig den vollen Rentenspruch wie auch der (direkt zahlende) Partner erhalten, dann natürlich: Gleiche Lebensarbeitszeit, gleicher Rentenanspruch. Wenn klar ist, daß Frauen ein gleich hohes Lohnniveau in ihren Beschäftigungsverhältnissen und damit dieselben Möglichkeiten auf Einzahlung in die Rentenkasse haben, dann natürlich: Gleiche Lebensarbeitszeit, gleicher Rentenanpruch. Und dafür gehe ich jederzeit gern auf die Straße.
Die Rente an die durchschnittliche Lebenserwartung zu koppeln, kann im Übrigen nicht wirklich dein Ernst sein. Oder ich beantrage eine höhere Rentenveranschlagung für meine kümmerlichen Einzahlungen, weil ich als Raucherin eine niedrigere Lebenserwartung habe.
und Wehrpflicht für Frauen eintreten, werde ich mich damit befassen.

Nein, für Wehrpflicht auch für Frauen würde ich nicht eintreten – für eine Abschaffung der Bundeswehr und der allgemeinen Wehrpflicht auch für Männer hingegen sehr wohl. Ein pflichtmäßiges soziales Jahr für alle würde ich ebenfalls sofort unterstützen.
Erst Rechte einfordern und dann die Pflichten abwägen ist nie ein guter Einstand in eine verhandlung.

Ich stimme zu - aber das gilt für dich genauso. Daher ist deine Argumentation genauso unvollständig und einseitig.