Moderator: Weltenrichter

Hilfe gesucht - Hilfe gefunden

Horcrux
Todesser
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 22.07.2009
Beiträge: 3617
Wohnort: Winterfell

Beitragvon Horcrux » So 07 Mär, 2010 21:55

Ich musste es (Salazar sei Dank) nicht interpretieren.
Beim Ziehen der Lose konnte ich durch die Blätter hindurchsehen.
Das hat mir wohl einen kleinen Vorteil verschafft. ;-)
.Never forget who you are, for surely the world won’t.
Make it your strength. Then it can never be your weakness.
Armor yourself in it, and it will never be used to hurt you.

~Alice~
Nachrichtenbote
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 30
Registriert: 15.10.2008
Beiträge: 8057
Wohnort: Im Garten Eden

Beitragvon ~Alice~ » Mi 10 Mär, 2010 17:58

Ihr Lieben, ich muss mich mit einem ernsthaft mathematischen Problem an euch wenden.
Als Hausaufgabe von heute hatten wir auf, eine Formel zu beweisen und zu wissen, wie sie hergeleitet wird.
Ich hätte die komplette Aufgabe anders gerechnet, mit einer Formel, die auch richtig gewesen wäre, aaaaber wir sollen die andere Formel schriftlich als Test beweisen können.
Ich habe keine Ahnung wie... :?
Zu dem Bild: Gesucht ist der Flächeninhalt A, alle Seiten des Dreiecks sind 6 cm lang und alle Winkel sind 60° groß.
Bitte helft mir... Und das möglichst auf dem 10. Klasse - Niveau :lol: (Das Bild ist nur eine Skizze und halt nicht perfekt geworden :lol:)

Bild
Bild
Live. Love. Laugh.

Felix Felicis
Drachenwächter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 29
Registriert: 17.07.2009
Beiträge: 6061
Wohnort: Professor Slughorns Zaubertrankkessel

Beitragvon Felix Felicis » Do 11 Mär, 2010 02:12

Versteh ich das richtig? Alle Dreiecke sind gleichseitig?

Dann ist der Flächeninhalt 6 mal der Inhalt eines Dreiecks.

Der Flächeninhalt eines Dreieckes ist die Grundseite mal die Höhe geteilt durch zwei.
Die Höhe berechnest du über den umgestellten Pythagoras, h=√(a^2-(a/2)^2)=√(a^2-a^2/4)

Flächeninhalt eines Dreieckes:
A=g*h=a*√(a^2-a^2/4)/2

Flächeninhalt der gesamten Figur:

A(gesamt)=6*A=6*a*√(a^2-a^2/4)/2
=6*6*√(6^2-6^2/4)/2=36*√(27)/2=18*√(27)=93,5

Öhm, irgendwie ist das auch nicht eure Formel. :P
Aber müsste eigentlich richtig sein. :hm:
Jup, wenn man bei deiner Formel 6 einsetzt, kommt auch 93,5 raus...

Wie man auf diese Formel kommt... Wahrscheinlich, indem man meine irgendwie umformt... :hm:

Hoffentlich hab ich dir irgendwie weitergeholfen. :lol:
Bild
When you doubt your power, you give power to your doubt.
I Slytherin

Nuramon
Uruk-Hai
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 32
Registriert: 28.11.2006
Beiträge: 7788
Wohnort: Da und dort, wo auch immer...

Beitragvon Nuramon » Do 11 Mär, 2010 15:26

Die Formel alleine, die er euch gegeben hat ist ja schon ein wenig blöd, wieso kürzt man die 6 nicht mit der 4? ^^
Naja, lass mich mal nachdenken....

Gut, ich hab jetzt mal ein wenig drüber nachgedacht, und habe auch mindestens 5 Rechenwege gefunden, wie man das berechnen kann.
Sehr einfache sogar.
Alle kommen auf das selbe Ergebnis wie deine Formel da, aber keine leitet diese Formel her^^

Ich meine ich kann jederZeit in meiner Rechnung sagen "oh, ich habe 6 Dreiecke, also nehm ich mal nicht 6, sondern a dafür!", aber das hilft nicht viel^^
Mir ist es einfach völlig fragwürdig, wie man auf dieses a² kommt, alles andere ist noch einleuchtend.
Aber wie bitte, soll man irgendwo mit a*a den Flächeninhalt berechnen?
Ich sehe nicht mal im Ansatz eine Stelle, wo es geht.
Sinnvoller wäre der Ansatz mit 6 * 3*3wurzel(3)

Keine Ahnung. Wie hast du dir denn was da gedacht?

megsit
Drachenwächter
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 19.04.2008
Beiträge: 6504
Wohnort: Hessen

Beitragvon megsit » Do 11 Mär, 2010 17:09

hm, also mir scheint die lösung eigentlich recht einfach. ihr arbeitet doch schon mit sinus, oder?

also, die 6 ist ja klar, weil es 6 dreiecke sind.
das dreieck berechnet sich ja aus der unteren seite, also a, und der höhe. nun, in unserem fall teilt die höhe ja die untere strecke zu a/2.
da wir den winkel und die seiten haben, können wir die höhe mit dem sinus berechnen.
sin= gegenkathete/hypothenuse. hypothenuse ist a. der winkel ist 60°. der sinus von 60° ist (wurzel aus 3)/2.
also gilt:
gegenkathete= sin(60°)*hypothenuse. also: höhe= (wurzel 3)/2 * a
und wenn man dann die formel für die höhe mit der grundseite a multipliziert und das durch 2 teilt, um das dreieck zu berechnen, hat man deine formel raus.

(a*höhe)/2= a*(wurzel3/2 * a)/2

die beiden a multiplipliziert geben a². die beiden 2en im nennen geben 4.

müsste zumindest so sein
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Nuramon
Uruk-Hai
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 32
Registriert: 28.11.2006
Beiträge: 7788
Wohnort: Da und dort, wo auch immer...

Beitragvon Nuramon » Do 11 Mär, 2010 19:16

Hab dir ja schon gesagt Julian, dass das ein sehr cleverer Gedanke war :D
So kommt man tatsächlich auf die Formel, wenn ich drüber nachdenke.

Aber warum so umständlich der Weg über den Sinus?
Man kann ja ganz einfach das Dreieck berechnen, oder wie ich es zuerst gemacht habe, 2 Trapeze ;)
Also Alice, sag mal deinem Lehrer dass dieser Weg umständlich und für diese Aufgabe nicht sooo angebracht ist ^.^

~Alice~
Nachrichtenbote
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 30
Registriert: 15.10.2008
Beiträge: 8057
Wohnort: Im Garten Eden

Beitragvon ~Alice~ » So 14 Mär, 2010 16:45

Okay, wir hatten den Test geschrieben, ich habe es mir noch schnell von einem Freund erklären lassen, der mathematisch auch sehr begabt ist und na ja... Nein, wir haben noch kein Sinus, Cosinus und so^^ Ich habe also keine Ahnung, wie das geht.
Als er es mir aber erklärt hat, erschien mir das Ganze absolut logisch. Hier der "Beweis" wie die Formle zustande kommt:

Bild

Aber danke an alle, die versucht haben, es mir zu erklären :lol: ;)
Bild
Live. Love. Laugh.

megsit
Drachenwächter
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 33
Registriert: 19.04.2008
Beiträge: 6504
Wohnort: Hessen

Beitragvon megsit » So 14 Mär, 2010 16:49

stimmt, mit dem pythagorassatz kann mans auch machen^^ wäre irgendwie simpler gewesen, aber naja^^ da waren nura und ich wohl zu sehr mathe-LK, um auf die einfachste lösung zu kommen^^
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Nuramon
Uruk-Hai
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 32
Registriert: 28.11.2006
Beiträge: 7788
Wohnort: Da und dort, wo auch immer...

Beitragvon Nuramon » So 14 Mär, 2010 16:51

Ich denke das größte Problem hier war,
dass wir uns alle dachten "a ist ja 6, also setzen wir doch 6 direkt dafür ein!" :D

Keine Ahnung, wieso man das so umständlich machen muss,
aber wenn euer Lehrer Spaß daran hat, na gut ;)

Nachvollziehbar ist der Weg, wenn auch unnötig^^

~Julia~
Weißer Magier
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 27
Registriert: 05.07.2009
Beiträge: 9113
Wohnort: Emmerich

Beitragvon ~Julia~ » Mo 15 Mär, 2010 14:13

So Leute, jetzt habe ich mal ein "Problem". ;)
Ich habe seit gestern Abend Gimp und ich habe gerade mich da mal umgesehen^^ Doch leider verstehe ich überhaupt nichts davon! :lol:
Ich habe es haupsächlich, weil ich auch mal selber Kombis machen möchte und jetzt würde ich gerne wissen, wie sowas geht^^ Kann man das irgendwie erklären? :mrgreen:
Bild

Kombi by Jessi,
Forenschwester von Tata.

Findus
Lichtgeborener
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Registriert: 20.10.2009
Beiträge: 3474
Wohnort: ♠ Forks ♠

Beitragvon Findus » Mo 15 Mär, 2010 14:55

Am besten fragst Du unsere Alice mal danach, sie ist Profi was GIMP angeht ;-)

Nyala
Nachtgeborener
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 29
Registriert: 15.08.2009
Beiträge: 8330
Wohnort: Rostock

Beitragvon Nyala » Mo 15 Mär, 2010 16:18

Du könntest im Zweifelsfall auch googeln, aber Alice ist für Gimp wohl die beste Ansprechpartnerin ;) Sie hat in ihrem Thread bei den Traumbildern auch Tutorials geschrieben, die sogar ich verstanden habe - und das soll was heißen :lol:

~Alice~
Nachrichtenbote
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 30
Registriert: 15.10.2008
Beiträge: 8057
Wohnort: Im Garten Eden

Beitragvon ~Alice~ » Mo 15 Mär, 2010 17:08

:lol: Ich weiß von mir selbst, dass ich idiotensichere Tutorials brauche, um auch ja alles richtig zu machen, deshalb mache ich meine Tutorials immer so "verständlich", weil es eben nicht verständlich ist, dass man mit Gimp so gut klarkommt.
Ich kann verstehen, dass du Probleme hast... Hatte ich auch, als ich mir Gimp geholt habe. Hier habe ich mal verkleinert zwei Tutorials, die du mal ausprobieren kannst.
Das erste Tutorial (Ausschneiden) beschreibt als erstes einmal, wie du das überhaupt mit Gimp machen kannst. Jeder Klick, den du machen musst, ist beschrieben und wenn du es genau so machst, schaffst du es auch ;) Das zweite Tutorial ist eines, wo erklärt wird, wie du eine Animation machen kannst. Das ist jetzt die einfachste Form, die dargestellt ist, natürlich kannst du es auch viel feiner machen. ;)
Solltest du irgendwelche Fragen zu den Tutorials haben oder auch andere Fragen (Wie mache ich "..." das und "..." das mit Gimp, dann kannst du sie gerne hier im Thread, in meinem Arts-Thread oder auch per PN fragen, ich stehe dir gerne als Hilfe zur Verfügung ;)
Bei den Tutorials musst du einmal draufklicken, damit es vergörßert wird^^

Tutorial 1 (Ausschneiden):
Bild

Tutorial 2 (Animation):
Bild
Bild
Live. Love. Laugh.

~Julia~
Weißer Magier
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 27
Registriert: 05.07.2009
Beiträge: 9113
Wohnort: Emmerich

Beitragvon ~Julia~ » Di 16 Mär, 2010 15:03

Oh, danke Alice^^ :knuddel:
Das war aufjedenfall sehr hilfreich! Nochmal danke und wenn ich fragen habe, dann frageich dich ;)
Bild

Kombi by Jessi,
Forenschwester von Tata.

Aleyn
Askabanhäftling
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 29
Registriert: 20.09.2008
Beiträge: 2537
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Aleyn » Fr 19 Mär, 2010 19:02

Hallo!

Ich muss dringend eine WPS-Datei in eine .doc oder am besten odt Datei umwandeln. Ich habe den ACB Amber Text Converter ausprobiert, aber weder dies noch word, Works oder andere Programme wollen meine Textdatei öffnen. Ich hoffe mir kann jemand schnell helfen, da ich es wirklich sehr dringend benötige. :/

lg
Manchmal muss man Fehler machen, um etwas richtig zu machen.

cron