Moderator: Weltenrichter

Hilfe gesucht - Hilfe gefunden

Gaya Lupin
Nachtgeborener
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 48
Registriert: 14.03.2008
Beiträge: 4680
Wohnort: TARDIS

Beitragvon Gaya Lupin » Sa 17 Jul, 2010 16:14

Das kann man doch glaub nicht wirklich ausrechnen, oder? Kannst keinen Probedruck machen?
Bild

~ * ~ Gaya's Blog: "Oldies" - Teil 2 ~ * ~
(aktualisiert: 28.07.2019)

Wuschl
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 32
Registriert: 02.10.2005
Beiträge: 20437

Beitragvon Wuschl » Sa 17 Jul, 2010 16:52

na ja Din A4 in Pixeln ist ziemlich groß ;) glaub irgendwas mit 2000 mal 3000 px
Am besten ist wenn du einfach die mm Maße nimmst ;)
Tauriel: "Wenn das die Liebe ist, dann will ich sie nicht.
Befreiht mich davon. Bitte! Warum nur schmerzt sie so sehr?"
Thranduil: "Sie war wahrhaftig."

Elduvain
Drachenwächter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Registriert: 07.04.2009
Beiträge: 6120

Beitragvon Elduvain » Sa 17 Jul, 2010 16:55

Wie machste den denn?

Wenn du das z.B mit gimp machst, kannste ja direkt A4 einstellen ;)
Bild

Harrik
Waldläufer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Alter: 35
Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 16750
Wohnort: Across the Universe

Beitragvon Harrik » Sa 17 Jul, 2010 21:23

Wieviel Pixel eine Din A 4 Seite hat kommt auf die DPI an. Das kann von 5 bis 500.000 alles sein... DPI steht für dots per Inch, also "punkte pro Inch" und gibt die Punktedichte (also quasi Auflösung) für den Druck an ;-)

Die größe in mm, der einzelnen Papierformate gibts in der wiki.
... Fast 15 Jahre Lila Forum ...

Nyala
Nachtgeborener
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 29
Registriert: 15.08.2009
Beiträge: 8330
Wohnort: Rostock

Beitragvon Nyala » Sa 17 Jul, 2010 23:02

Erstmal danke für die vielen Antworten ^-^
Probedruck geht leider nicht, da unsere Drucker allesamt im Ar*** sind, deswegen druckt meine Mutter das auf der Arbeit aus. Aber offensichtlich gibt es darauf keine Eindeutige Antwort, wie? Na ja, ich schau mal auf diesem Wiki nach und im Notfall suche ich bei Paint Shop einfach nach einer ähnlichen Funktion wie die, die Eldu schon erwähnt hatte. Oder in mm, das sollte bestimmt gehen.

Dáirine
Weißer Magier
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 30
Registriert: 20.12.2005
Beiträge: 8559
Wohnort: Graz

probelmchen^^

Beitragvon Dáirine » Mo 19 Jul, 2010 19:10

hey ihr

also: ich kann nicht französisch und möchte auf ein schild "nur für den fall" auf französisch schreiben

deshalb hätte ich gehofft, dass irgendein sprachengenie mir helfen kann
ich könnte auch in nem online wörterbuch schaun, aber ich vertrau den dingern nie.
der einzige mensch den ich kenne, der gut genug französisch kann, ist auf urlaub. ich möchte das schild aber nicht erst in 2 wochen fertig haben, sondern möglichst bald..
kann mir wer helfen?
Then of thy beauty do I question make,
That thou among the wastes of time must go,
Since sweets and beauties do themselves forsake
And die as fast as they see others grow;

Bellatrix_Lestrange
Heldendiener
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 29
Registriert: 09.01.2010
Beiträge: 1400
Wohnort: P. Sherman 42 Wallaby Way, Sidney

Beitragvon Bellatrix_Lestrange » Mo 19 Jul, 2010 19:13

also ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich würde es so schreiben Seulement en cas.
Hoffentlich hats dir was gebracht :)
No, mia figlia no, bastarda!!

Hilaria Felinely
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2008
Beiträge: 2967
Wohnort: Unterfranken/Oberfranken

Beitragvon Hilaria Felinely » Di 20 Jul, 2010 12:57

Mal eine Frage an die Studenten, Italiener oder die, die schon mal italienisch oder irgendeine andere Sprache ohne Vorkenntnisse an der Uni gelernt haben :)
Ich möchte im Oktober ja das Studieren anfangen und bei zwei Fächern bin ich mir schon sicher: Anglistik und Germanistik (auf Bachelor, kein Lehramt). Somit hätte ich dann einen sogenannten "Zweifachbachelor". Jetzt habe ich aber gelesen, dass ich auch drei Fächer nehmen kann, in der Kombination HF-NF-NF. Und zwar würde ich mich da noch für Romanistik interessieren, insbesondere für Italienisch. Mein Problem ist, dass ich keinerlei Vorkenntnisse in dieser Sprache habe (was für's Studium allerdings auch nicht gefordert wird) und ich mir auch überlege, ob drei Fächer nicht doch zu viel sind :?
Also, hat denn jemand von euch Erfahrungen mit einen Dreifachbachelor? Ist die Belastung größer als "nur" mit zwei Fächern? Und studiert vielleicht jemand von euch eine Sprache, in der er vor dem Studium auch keine Vorkenntisse hatte? Wenn ja, wie läuft's? ;)
When you play the game of thrones, you win or you die.
There is no middle ground.

Harrik
Waldläufer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Alter: 35
Registriert: 10.08.2005
Beiträge: 16750
Wohnort: Across the Universe

Beitragvon Harrik » Di 20 Jul, 2010 13:04

Für die meisten Unis sind die Bewerbungsfristen doch schon um... Aber je nach Uni gibt es sowieso noch Teile von bis 30LP die du in Vorlesungen investieren kannst, die nicht deinem Haupt oder Nebenfach vom Combibachelor entsprechen...musst du dann am ehesten bei derentsprechenden Uni auf der Website nachgugen wie das da geregelt ist.
Ansonsten gibts für Fremdsprachen oftamsl gute Seminare. Und wenn du die in deinen Zeitplan gepackt bekomsmt kannst du da I.d.R. auch hingehen wenn sie nicht deinen Fächern entsprechen....
... Fast 15 Jahre Lila Forum ...

Hilaria Felinely
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2008
Beiträge: 2967
Wohnort: Unterfranken/Oberfranken

Beitragvon Hilaria Felinely » Di 20 Jul, 2010 13:06

Danke für deine schnelle Antwort, das mit den Seminaren wär 'ne gute Idee^^
Und bewerben muss ich mich nicht, nur zum Einschreiben kommen. Meine Fächer haben - zumindest da, wo ich dann hingehe - keinen NC.
When you play the game of thrones, you win or you die.
There is no middle ground.

Victor Krum
Weltenbauer
Welt des Lichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 38
Registriert: 25.09.2005
Beiträge: 28319
Wohnort: Köln

Beitragvon Victor Krum » Di 20 Jul, 2010 21:32

Hm, wenn ich das richtig einschätze, dann entsprechen Zwei-Fach-Bachelor und Drei-Fach-Bachelor dem alten Magistersystem mit HF/HF bzw. HF/NF/NF. Ich habe Letzteres (Germanistik, Anglistik, Informatik) und zumindest bei mir in Mainz war es so, dass im Grundstudium Anglistik den größten Teil eingenommen hat, obwohl es nur NF ist. Das kommt wohl immer ganz auf die Uni und auf die Fächer dort an.
Am besten, du schaust dir mal an, wie die Studienordnungen für die Fächer sind, die dich interessieren (findest du überall auf den Uni-Homepages). Dort steht auch überall, welche Scheine du genau brauchst im Hauptfach oder Nebenfach - so kannst du schon mal einschätzen, welches Fach mehr Aufwand ist.

Eine Sprache zu studieren ohne vorher die Kenntnisse zu haben ist natürlich nicht ganz so leicht - allerdings werden, denke ich, bei der Romanistik mit Schwerpunkt Italienisch die Erwartungen nicht so hoch sein. Trotzdem musst du damit rechnen, dass du mindestens 2 Semester Sprachkurse brauchst, um einigermaßen mitzukommen.
Bild

Hilaria Felinely
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2008
Beiträge: 2967
Wohnort: Unterfranken/Oberfranken

Beitragvon Hilaria Felinely » Fr 23 Jul, 2010 22:53

Danke auch noch mal dir, Vic. Ich hab mich jetzt für Anglistik und Germanistik "vorangemeldet". Mal schauen, wie's dann wird, zur Zeit freu ich mich auf's Studium :)
When you play the game of thrones, you win or you die.
There is no middle ground.

Wehwalt
Held des Dunkels
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 60
Registriert: 24.08.2005
Beiträge: 17904
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Wehwalt » Fr 23 Jul, 2010 23:40

Kannst Du denn solide Latein? Romanistik ohne diese entsprechende Sprachgeschichte ist ja wohl kaum möglich. Und wenn nicht, dann kämen ja gleich zwei bisher unbekannte Fremdsprachen hinzu ... Alles machbar, aber bei dem ganzen Bologna-Credits-Streß heutzutage?
Andererseits scheint mir für Anglistik die Kenntnis mindestens einer weiteren indogermanischen Sprache ohnehin wichtig - wie solltest Du sonst die Sprachvergleiche des Mittelenglischen und Altenglischen leicht bewältigen?
Ich finde es gewagt, ein Studienfach ohne Vorkenntnisse aufzunehmen. Ansonsten kann ich allerdings gar nicht genug zum Sprachenerlernen ermuntern ...
Bild

Hilaria Felinely
Feenhüter
Welt des Zwielichts
Benutzeravatar
Geschlecht: Weiblich
Alter: 34
Registriert: 18.08.2008
Beiträge: 2967
Wohnort: Unterfranken/Oberfranken

Beitragvon Hilaria Felinely » Sa 24 Jul, 2010 12:06

Latein hatte ich von der 5. bis zur 11. Klasse, hätte es auch fast weitergenommen, wenn nicht ein von mir eher ungeliebter Lehrer den Grundkurs in der Kollegstufe übernommen hätte. Also ja, ich denke schon, dass ich einigermaßen solide Lateinkenntnisse habe :P
Für Italienisch werde ich mir dann eben mal einen VHS-Kurs oder sowas in die Richtung suchen.
When you play the game of thrones, you win or you die.
There is no middle ground.

Aleyn
Askabanhäftling
Welt des Dunkels
Benutzeravatar
Geschlecht: Männlich
Alter: 29
Registriert: 20.09.2008
Beiträge: 2537
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Aleyn » Mo 26 Jul, 2010 12:31

Guten Tag. ^^

Ja, etwas erbärmlich, dass ich nicht selbst auf folgende Lösung komme, aber ich weiß einfach nicht, was man da machen kann.
Folgendes Problem habe ich: Ich möchte mich als MEdiengestalter Digital und Print bewerben und meine Mutter meinte, eine digitale Arbeit wäre vermutlich sehr angebracht.
Da ich aber wohl kaum mit einer Fantasycombbi zu einem Vorstellungsgespräch gehen kann (lol), muss ich mir etwas überlegen, das zum Beispiel zu einem Geschäft passt, das mit Mode handelt, oder ähnliches. Aber ich habe absolut keine Idee, was man da so machen kann. Wallpaper? Einfaches Bild? Irgendwas mit Mode? Eine Einladung? Ein Prospekt?

Hätte vielleicht jemand eine Idee für mich, was man da so machen könnte und was eventuell gut ankommen würde?

SChon einmal im vorraus danke!
Manchmal muss man Fehler machen, um etwas richtig zu machen.